Navigation

IPOsystem jobs - Stellungnahmen zum Produktionsmanagement

Branchen
IPOsystem-Stellenbewertungen

Intelligentes Management statt Feinplanung - ein Angebot für Unternehmen, die die Grenzen von Standard-APS- und MES-Systemen erkennen. Sie basieren auf einem vorgegebenen Zeitplan und bestehen den Test angesichts der sich dynamisch verändernden Produktionsbedingungen nicht. Eine Alternative und auch eine bahnbrechende Lösung ist das IPOsystem - die Arbeit, das Kundenfeedback bestätigt dies - und das Produktionsmanagement, das mit diesem System eine völlig andere Dimension erreicht.

IPOsystem work - Meinungen über die Existenz von Fabriken der Zukunft sind Tatsache geworden

IPOsystem ist nicht nur ein IT-System oder ein mathematisches Modell. Die Entwicklung dieses innovativen Werkzeugs ist das Ergebnis von sechs Jahren intensiver Arbeit eines Teams polnischer Spezialisten - Programmierer, Technologen und Manager der Firma UIBS Teamwork aus Rybnik, die ihr Wissen und ihre Erfahrung kombiniert haben, um eine umfassende Lösung für das Produktionsmanagement zu schaffen.

Mit IPOsystem ist die Arbeit - Meinungen sind eine Sache, aber es gibt harte Beweise dafür - der Fabriken viel effizienter und billiger geworden. Das liegt daran, dass IPOsystem das weltweit erste autonome Entscheidungssystem ist, das die Produktion selbstständig steuert und darauf abzielt, Aufträge pünktlich und mit maximaler Ausnutzung der verfügbaren Arbeitszeit der Ressourcen auszuführen. Derzeit ist es in mehr als 70 Unternehmen in Polen im Einsatz, aber die Vielfalt seiner Funktionalitäten macht es in allen Breitengraden erfolgreich. Die Expansion in weitere neue Märkte ist nur eine Frage der Zeit.

Ein völlig neuer Ansatz für das Produktionsmanagement

IPOsystem ist das weltweit erste autonome Entscheidungsfindungssystem für das Produktionsmanagement, das die Planung und das direkte Ressourcenmanagement in der Fertigung automatisiert. Was diese Innovation einzigartig macht, ist vor allem ihre Autonomie, die in der autonomen Entscheidungsfindung und Verwaltung aller verfügbaren Ressourcen besteht, ohne dass Planer und eine direkte Überwachung erforderlich sind. Dank IPOsystem ist die Arbeit - die Meinungen der Führungskräfte und der tatsächliche Produktionsbedarf waren der Anstoß für die Entwicklung dieser innovativen Lösung - ohne Planung möglich.

IPOsystem-Stellenbewertungen

Das traditionelle Produktionsplanungsmodell des Produktionsmanagements verwendet Systeme, die bei der Berechnung von Produktionsplänen helfen. Dieser Ansatz erfordert häufige Anpassungen und die Notwendigkeit, weitere Pläne zu erstellen. Dies wird durch unerwartete Ereignisse wie neue Aufträge und Auftragsänderungen, Änderungen in der Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Materialien, Maschinenausfälle oder Abweichungen von den geplanten Prozessbetriebszeiten verursacht.

IPOsystem revolutioniert das Produktionsmanagement, indem es die Planung und das direkte Management der Mitarbeiter durch direkte Überwachung überflüssig macht. Dank seines dynamischen Ansatzes ermöglicht es eine kontinuierliche Anpassung der Produktionsaktivitäten an die aktuellen Bedingungen und Herausforderungen in Echtzeit. Jede nachfolgende Entscheidung des Systems und die Erteilung eines für den Moment optimierten Arbeitsauftrags dauert nicht länger als fünf Sekunden. Ein solches Vorgehen ist bei der Arbeit in APS-Systemen nicht möglich. Selbst wenn der Disponent in dieser kurzen Zeit die notwendigen Änderungen am Planungssystem vornehmen würde, bräuchte das APS-System noch mindestens ein paar Minuten, um den neuen Plan zu berechnen. Und das führt immer zu längeren oder kürzeren Ausfallzeiten der Ressourcen.

IPOsystem übertrifft APS-Systeme

In Planungssystemen der APS-Klasse (Erweiterte Planung und Terminierung) ist es möglich, Zeitpläne auf der Grundlage vereinfachter oder sogar falscher (theoretischer, nicht den tatsächlichen Bedingungen in der Produktion entsprechender) technologischer Aufzeichnungen zu erstellen. Und leider arbeiten viele Unternehmen immer noch auf diese Weise.

Die Planer entwickeln Produktionspläne auf der Grundlage vereinfachter Technologien und umgehen dabei einen Teil der Logistik- und Kontrollprozesse. Anschließend verwalten die Manager in der Produktion mit Hilfe des so erstellten Plans und ihrer Erfahrung die Ressourcen und den Auftragsfluss. Eine solche Methode führt zu einer geringeren Produktivität der Ressourcen aufgrund unvermeidlicher Ausfallzeiten und Mikroausfallzeiten sowie zu Problemen bei der rechtzeitigen Auftragserfüllung.

IPOsystem ist ein Entscheidungssystem der ADS-Klasse (Autonome Entscheidungssysteme). Es trifft seine Entscheidungen autonom auf der Grundlage von Echtzeitdaten und macht eine direkte Verwaltung der menschlichen Ressourcen überflüssig. Mit Hilfe von engmaschiger künstlicher Intelligenz und autonomen Entscheidungsalgorithmen verarbeitet das System verfügbare Informationen über das Produktionsumfeld in Echtzeit, passt seine Arbeitsweise an die aktuelle Situation in den Hallen an und optimiert den Betrieb jeder Ressource im laufenden Betrieb.

Die Arbeit von IPOsystem - diese Meinungen sind eine Tatsache - und der Betrieb des Systems beruhen also nicht auf vereinfachten oder falschen technologischen Aufzeichnungen. Bei der Analyse vor der Implementierung wird die Korrektheit der technologischen Aufzeichnungen bei jedem Kunden überprüft. Während der Implementierung werden die tatsächlichen Produktions- und produktionsnahen Vorgänge, die zur Herstellung von Produkten erforderlich sind, ermittelt. Diese werden dann in IPOsystem abgebildet und die Korrektheit ihrer Aufzeichnung wird durch entsprechende Tests in der realen Umgebung der Produktion bestätigt. Im Ergebnis ist das System in der Lage, jede Art von Arbeit im Produktionsprozess und in der Logistik selbständig zu verwalten.

IPOsystem Arbeit - Feedback zur Leistung

Nach Angaben der Anbieter dauert die Einführung von APS-Systemen zwischen 3 und 6 Monaten. Die Einführung von IPO-Systemen dauert länger, zwischen 6 und 16 Monaten. Dies hängt vor allem von der Komplexität der Produktionsprozesse eines Unternehmens, dem Umfang der Produktionsressourcen und dem Stand der Organisation des Kunden ab. Die Investition in das IPOsystem amortisiert sich innerhalb von 8 bis 18 Monaten nach Aufnahme der Produktion im System, da die verfügbare Zeit der Mitarbeiter effizienter genutzt wird und die Verwaltungskosten deutlich sinken.

Was sagen die Kunden, die das IPOsystem eingeführt haben? Arbeit - in diesem Punkt sind sich die Rückmeldungen einig - wäre ohne das System für sie eine ziemliche Herausforderung gewesen. Aufgrund der hohen Volatilität wäre die rechtzeitige Ausführung von Aufträgen sehr schwierig gewesen, und der Nutzungsgrad der verfügbaren Personalzeit wäre im Vergleich zu den mit IPOsystem erzielten Ergebnissen um bis zu 30% niedriger gewesen.

Fabriken, die IPOsystem einsetzen, verzeichnen eine durchschnittliche Steigerung der Produktivität ihrer Produktionsressourcen von 20-25% nach nur einem Jahr der Implementierung. Wichtig ist, dass die Lösung in jedes ERP-System integriert werden kann, mit dem sie eine Reihe von Daten austauscht, die den Managern zuverlässige Informationen über den tatsächlichen Fortschritt der Produktionsprozesse und den Grad der Ressourcenauslastung während der Auftragsausführung liefern.

IPOsystem-Stellenbewertungen

Das IPOsystem kann in Fabriken mit unterschiedlichen Produktionsprofilen und -größen eingesetzt werden, sowohl in der Einzel- und Kleinserienfertigung als auch in der Großserienfertigung. Es ist besonders nützlich in Fabriken, in denen eine große Anzahl von verschiedenen Produktionsaufträgen gleichzeitig ausgeführt wird, sowie in der Nestproduktion.

Ruf mich an Kunden-Panel Kontakt