Navigation

Ist die Expansionsstrategie für alle?

Die Marktexpansionsstrategie ist keineswegs Giganten vorbehalten. Für viele Unternehmen wird die Markterweiterung einfach in kleinerem Rahmen stattfinden. Dennoch kommen einige der ausgefeiltesten und effektivsten Strategien von kleinen Unternehmen. Was jeden von ihnen unterscheiden muss, ist ihre Einzigartigkeit. Die Expansionsstrategie muss immer eindeutig sein. Wie wird es für Sie funktionieren?  

Was ist die Marktexpansionsstrategie?

Neue Möglichkeiten werden in neuen Märkten entstehen. Unternehmen sollten in der Lage sein, diese zu erkennen und rechtzeitig entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Es ist wichtig, zwischen realen Chancen und Herausforderungen zu unterscheiden. Die Marktexpansionsstrategie basiert darauf, neue Kunden zu entdecken und bei mehr Menschen das Kaufbedürfnis zu wecken. Neu Zielgruppe, neue Anwendungen für bestehende Produkte und neue Vertriebswege - darauf konzentriert sie sich.

Expansionsstrategie

Strategia ekspansji rynkowej to jedna z taktyk stosowanych w celu rozwoju biznesu. Firmy przyjmują ją, gdy osiągają szczytowy wzrost. Jak go zmierzyć i skąd wiadomo, że nastąpił?  Sukces zależy od potwierdzenia, że na obecnym rynku firma osiągnęła już wszystko co mogła. Jeśli chce się dalej rozwijać, musi zidentyfikować inne rynki, do których będzie mogła dotrzeć. Ogólnie może to zrobić na dwa sposoby: sprzedając więcej istniejącego produktu lub sprzedając Neue Produkte

Ist es möglich, den Umsatz durch Marketingaktivitäten zu steigern?

Wir können es beweisen.

Das Unternehmen muss durch die Erforschung potenzieller Märkte seine Fähigkeiten und Vermögenswerte bewerten. Was ist sein Vorteil? Welche Bereiche können das darstellen Vertriebsunterstützungungenutzt bleiben? Was Kommunikationskanäle hilft Ihnen, potenzielle Kunden zu erreichen? Das Unternehmen muss auch berücksichtigen, wer die neuen Kunden sind. Dann kann er sie in eine bestimmte Markenbotschaft einbinden. 

Möglichkeiten einer Markterweiterungsstrategie

Die Antworten auf die folgenden Fragen helfen Ihnen dabei, festzustellen, ob es sich lohnt, diese Strategie in Ihrem Unternehmen in Betracht zu ziehen:

- Welche Märkte erreichen Sie derzeit?

- Welche anderen Märkte gibt es für Ihre Produkte / Dienstleistungen?

- Welche potenziellen Märkte sind am einfachsten zu erreichen?

- Welche potenziellen Märkte bieten die größten Absatz- und Wachstumschancen?

Überlegen Sie, welche Märkte aufgrund Ihrer Kenntnisse, Erfahrungen und Kontakte am einfachsten zu erreichen sind. Eine Hausverwaltung, die Wohnungen zum Renovieren kauft, umbaut, verkauft oder vermietet, hat ihre Märkte genau unter die Lupe genommen. Als sie erkannte, dass sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten auch bei Gewerbeimmobilien einsetzen kann, begann sie, ältere Bürogebäude zu kaufen, umzubauen und Büroräume zu mieten. Viele Unternehmen aus vielen Branchen erzielen weitere Erfolge bei der Umsetzung einer Expansionsstrategie.  

Ein Beispiel für eine Expansionsstrategie

2008 wurde Airbnb gegründet – ein sozialer Markt, auf dem Menschen weltweit Unterkünfte tauschen und buchen können. Im Jahr 2015 führte die Website eine innovative Strategie der Markterweiterung ein. Es begann mit dem Hashtag: #OneLessStranger und einer altruistischen Kampagne, die das Unternehmen als „globales soziales Experiment“ bezeichnete. Dabei forderte Airbnb die zur Plattform gehörende Community auf, ihren Gästen verschiedene höfliche Gesten zu machen, ein Video oder Foto mit ihnen zu machen und diese per Hashtag zu teilen. Die eingeschlagene Expansionsstrategie erwies sich als großer Erfolg.

Seit dem 27. Januar, in den drei Wochen nach Beginn der Kampagne, haben sich mehr als 3 Millionen Menschen auf der ganzen Welt beteiligt, indem sie Beiträge von #OneLessStranger erstellt und online gestellt haben. Die Kampagne wurde ausschließlich über die sozialen Medien verbreitet. Airbnb ist erfolgreich, weil es seine Kunden kennt – Menschen, die einfühlsam und sensibel für die Bedürfnisse anderer sind. Das Geniale an der Kampagne ist, wie sie sie involviert haben. Die altruistische Herausforderung inspirierte gewöhnliche Menschen auf der ganzen Welt, durch kleine Gesten Gutes zu verbreiten.  

Arten von Marktexpansionsstrategien 

Istnieje kilka różnych sposobów zwiększania udziałów w rynku. Jednym z nich jest Expansionsstrategie przez koncentrację.  Firmy inwestują wówczas w określone zasoby – np. sprawdzone produkty. Korzystając ze strategii Marktdurchdringungkann sich das Unternehmen auf einen bestehenden Markt konzentrieren oder diesen auf neue Kundensegmente ausdehnen. Es kann auch einem bestehenden Kundenstamm neue Produkte anbieten. Dann geht es darum, ein neues Produkt zu entwickeln – von der Idee bis zur Markteinführung. Eine solche Expansionsstrategie erfordert zunächst die Bestimmung der Bedürfnisse im Zielmarkt, die das Produkt erfüllen soll. Bestandskunden können dabei erfolgreich eingebunden werden. Die Expansionsstrategie erfolgt auch durch Fusionen, Übernahmen und strategische Allianzen. Auf diese Weise können zwei Unternehmen ihre Kompetenzen, Ressourcen und Fähigkeiten kombinieren und gegenseitigen Nutzen erwarten. 

Jakie są korzyści ze strategii ekspansji?

Dobrze opracowana Expansionsstrategie znacząco zwiększa szanse firmy na dynamiczny rozwój. Przede wszystkim umożliwia otwarcie się na inny rynek, co przekłada się na wzrost sprzedaży i poszerzenie bazy klientów. Nowe rynki to także dywersyfikacja przychodów, co pozwala uniezależnić się od sytuacji lokalnej. Wiedząc, na czym polega ekspansja, przedsiębiorstwo może optymalizować koszty dzięki dostępowi do tańszej siły roboczej lub lokalnych kompetencji. Firmy z globalnym potencjałem często traktują ekspansję jako niezbędny krok do utrzymania konkurencyjności. Warto pamiętać, że dobrze zaplanowana Expansionsstrategie to również droga do innowacji i transferu wiedzy.

Czynniki wpływające na decyzję o ekspansji rynkowej

Na decyzję o ekspansji rynkowej wpływa wiele elementów. Jednym z kluczowych jest potrzeba dalszego wzrostu – Expansionsstrategie bywa konieczna, gdy rynek krajowy traci potencjał. Dla wielu firm to także kwestia przetrwania – nowe rynki pozwalają utrzymać sprzedaż, gdy produkt się starzeje. Dywersyfikacja rynków i odbiorców zmniejsza ryzyko strat w razie zawirowań lokalnych. Dodatkowym impulsem bywa chęć redukcji kosztów poprzez relokację produkcji lub dostęp do korzystniejszych warunków operacyjnych. Właściwie wdrożona ekspansja rynkowa to też sposób na wyprzedzenie konkurencji i zwiększenie elastyczności strategicznej.

Jak rozpoznać moment na ekspansję?

Zrozumienie, co to znaczy ekspansja, wymaga analizy nie tylko potencjału firmy, ale i sytuacji rynkowej. Jednym z sygnałów do rozpoczęcia działań jest osiągnięcie przez firmę dominującej pozycji na rynku krajowym, która ogranicza dalszy wzrost. Jeśli przedsiębiorstwo skutecznie wykorzystuje swój potencjał produkcyjny i posiada zasoby do obsługi szerszej grupy odbiorców, może to oznaczać, że nadszedł czas na strategię ekspansji. Warto także przyjrzeć się, czy dotychczasowe rynki nie wykazują oznak stagnacji – kurczący się popyt lub zwiększona konkurencja mogą wymusić działanie. Kiedy organizacja dobrze rozumie, czym jest ekspansja, potrafi wyłapać również szanse wynikające z aktualnych trendów – np. otwarcia granic, zmian regulacyjnych czy powstania nowych kanałów sprzedaży.

Planung einer Expansionsstrategie

In der Geschäftswelt sind Veränderungen unvermeidlich, Wachstum jedoch nicht unbedingt. Die Entwicklung des Unternehmens hängt immer von der Strategie und den Maßnahmen ab, die die Organisation ergreift, um sie zu verwirklichen. Inwieweit sie die Marktbearbeitungsstrategie umsetzt, hängt maßgeblich von den Geschäftszielen des Unternehmens ab. Sie können planen, dass Ihr Unternehmen langsam wächst, um einen kleinen, aber überschaubaren Marktanteil zu halten. Oder Sie können eine aggressive Wachstumsstrategie entwickeln, die Sie dazu zwingt, eine flexiblere Organisationsstruktur aufzubauen, die sich an neue Märkte und schnelles Wachstum anpassen kann. Eine Expansionsstrategie erfordert jedoch immer Planung. Die Umsetzung des angenommenen Plans ist grundlegend für ein erfolgreiches Geschäftsvorhaben.

Expansionsstrategie

Das Planen und Erreichen von Marktwachstum erfordert einige grundlegende Marketingaktivitäten und -techniken. Sie werden in folgenden Schritten durchgeführt: 

1: Definition neuer Zielmärkte 

2: Durchführung einer Marktforschung 

3: Markteintritt oder Suche nach einem anderen Zielmarkt 

4: Entwickeln Sie einen Go-to-Market-Plan 

Da Produkte, Dienstleistungen und Kunden überall unterschiedlich sind, muss das Unternehmen diese Schritte an die eigenen Bedürfnisse und Aktivitäten im Zusammenhang mit der Markterweiterung anpassen.  

Ihr Geschäftsmarkt wird sich wie alles andere im Laufe der Zeit ändern. Wenn Ihr Unternehmen reift und Ihr Marktanteil weiter wächst, werden Sie wahrscheinlich auf Wachstumseinschränkungen in Ihrem ursprünglichen Zielmarkt stoßen. Wenn ein Unternehmen keine neuen Märkte für seine Produkte findet, kann es weder Umsatz noch Gewinn steigern. Die Planung und Umsetzung einer Wachstumsstrategie, um neue Märkte zu erschließen und Ihr Geschäft zu erweitern, bevor der aktuelle Markt abflacht, wird Ihrem Unternehmen nicht nur dabei helfen, schwierige Zeiten zu überstehen, sondern kann Ihnen auch einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen. 

Ruf mich an Panel klienta Kontakt