Für einen unerfahrenen Chef kann jeder Kurzschluss eine Quelle von Nerven und Stress sein. Erfahrene Menschen wissen, dass Schwierigkeiten ein natürlicher Bestandteil der Unternehmensentwicklung und des täglichen Betriebs des Unternehmens sind. Welche Methoden zur Lösung von Problemen in der Organisation wenden sie an? Lernen wir von den Besten.
Was lernen Sie aus dem Artikel?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welches die besten Methoden zur Lösung von Problemen in einer Organisation sind? Oder sind Sie daran interessiert, wie Sie eine wirksame Methode auswählen, die auf die spezifische Situation Ihres Unternehmens zugeschnitten ist? In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Manager und Unternehmer mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert - von Rentabilitätsproblemen bis hin zu Fehlern der Mitarbeiter. Sind die gängigen Problemlösungsmethoden immer wirksam? Welche Techniken können eingesetzt werden, um aufkommende Schwierigkeiten zu lösen?
In unserem Artikel stellen wir Ihnen bewährte Problemlösungsmethoden vor, die Ihrem Unternehmen zu mehr Effizienz und Stabilität verhelfen können. Sie erfahren, wie Sie die Ursachen von Problemen erkennen und mit welchen Instrumenten und Techniken Sie die besten Ergebnisse erzielen können. Fangen wir an!
- Welche Methoden der Problemlösung gibt es in der Organisation?
- Wie wählt man eine effektive Methode zur Lösung von Problemen in der Organisation?
- Sind beliebte Methoden zur Problemlösung immer wirksam?
- Wie lässt sich die mangelnde Rentabilität beheben?
- Methoden zur Lösung von Problemen, die durch Fehler des Personals verursacht werden
Welche Methoden der Problemlösung gibt es in der Organisation?
Es gibt keinen einzigen Weg, alle Probleme in einer Organisation zu lösen. Die folgenden Ideen helfen Ihnen jedoch, schneller eine Lösung zu finden:
- nach neuen Lösungen suchen - Sie haben wahrscheinlich bereits einige der Problemlösungsmethoden in der Organisation ausprobiert und es ist nichts dabei herausgekommen. Diesmal einfach nach neuen Wegen suchen. Vielleicht inspiriert dich etwas. Das kann ein Vortrag sein, ein Buch, aber auch eine Kiste für Anregungen Ihrer Mitarbeiter oder Kunden – schließlich sind sie täglich am „nähesten“ am Problem dran.
- Habe Spaß - Wer nicht schon einmal innovative Coaching- und Trainingsmethoden ausprobiert hat, ist in der Regel skeptisch gegenüber nichts. Diejenigen, die bereits teilgenommen haben, wissen, dass es funktioniert! Rollenspiele, gemeinsamer Bau einer Maschine, Survival im Gelände, bei dem man zusammenarbeiten muss - wenn man erst einmal vom Büro und den 1:1-Problemen weg ist, kommt man vielleicht schnell auf eine Methode zur Lösung von Problemen im Unternehmen, auf die noch niemand gekommen ist. Es ist nur wichtig, dass solche Aktivitäten zumindest anfangs unter der Anleitung eines Coaches oder Moderators stattfinden, der den Prozess überwacht.
- Delegieren Sie die Aufgabe - Viele Chefs sind daran gewöhnt, dass sie buchstäblich alle Entscheidungen im Unternehmen treffen müssen. Wenn Sie einer von ihnen sind, versuchen Sie diese Übung: Delegieren Sie eine Lösung für ein schwieriges Problem. Sie verlieren dabei nichts, denn wenn der Mitarbeiter ausfällt, kümmern Sie sich selbst darum. Es kann Sie jedoch positiv überraschen. Manchmal entwickeln sich Mitarbeiter nicht, weil sie keinen Sinn für Entscheidungsfreiheit haben. Niemand schätzt ihre Ideen, also warum sich die Mühe machen? Wenn Sie sich von Zeit zu Zeit beweisen lassen, können Sie nicht nur eine Methode zur Lösung eines Problems in der Organisation finden, sondern auch einen versteckten Diamanten in Ihrer Crew.
Wird Ihr Unternehmen die mögliche Krise bewältigen?
Seien Sie nicht überrascht!
Wie wählt man eine effektive Methode zur Lösung von Problemen in der Organisation?
Problemlösungsmethoden sind nur ein Gerüst, um das herum effektive Lösungen entwickelt werden, die sich positiv auf den Zustand des Unternehmens auswirken. Das Wichtigste ist also, dass Sie anfangen, ein paar davon auszuprobieren. Wenn sie nicht funktionieren, können Sie Methode ändern und suche den nächsten.
Suche nach effektiven Wegen
Wenn Sie von agilem Marketing gehört haben, können Sie auch hier die gleichen Lösungen anwenden. Beobachten Sie den Fortschritt nach der Anwendung von Problemlösungsmethoden in der Organisation. Wenn nichts passiert, ändern Sie Ihre Annahmen oder Wege, um das Ziel zu erreichen. Wenn die Methode funktioniert, können Sie das Experiment fortsetzen. Im Laufe der Zeit werden Sie die effektivsten Strategien entwickeln.

Sind beliebte Methoden zur Problemlösung immer wirksam?
Die in Lehrbüchern beschriebenen Problemlösungsmethoden haben sich in vielen Organisationen über Jahrzehnte, manchmal sogar Hunderte von Jahren bewährt (schließlich haben sich die menschliche Natur und die Geheimnisse der Psychologie in dieser Zeit nicht wesentlich verändert). Bevor Sie sich entscheiden, "das Rad neu zu erfinden", verwenden Sie daher die vorgeschlagenen Methoden zur Lösung von Problemen in der Organisation. Sie können auch einen Spezialisten konsultieren: einen Coach, erfahrenen Manager, Unternehmensberater. Um sich Grundkenntnisse zu diesem Thema anzueignen, lohnt es sich auch, Bücher zu lesen. Es gibt ziemlich viele von ihnen zu diesem Thema, wie zum Beispiel:
- Probleme in der Organisation lösen - Gabriel Łasiński,
- Vier Arten von Problemen und wie man sie löst - Art Smalley,
- Anders arbeiten. Ein innovatives Organisationsmodell, inspiriert von der nächsten Stufe in der Entwicklung des menschlichen Bewusstseins - Frederic Laloux.
Sie können auch die Abkürzung nutzen und fertige Strategien auf Basis der Analyse der Unternehmenssituation bestellen. Wie funktioniert es? Durch Ausführen Marketing-Audit.
Wie man die mangelnde Rentabilität beheben kann?
Das offensichtlichste Problem im Unternehmen ist die mangelnde Rentabilität. Manche Menschen haben von Anfang an damit zu kämpfen, während andere plötzlich von einem bestimmten Stadium der Unternehmenstätigkeit überrascht werden. Welche Methoden zur Lösung dieser Probleme in der Organisation sind am effektivsten? Um die Rentabilität wiederherzustellen, müssen Sie auf einem soliden Fundament aufbauen. Sehr oft verdankt ein kleines Unternehmen seinen Erfolg dem Glück oder anderen Zufallsfaktoren. Langfristig kann dies jedoch nicht zum Aufbau von Rentabilität genutzt werden. Wenn Ihr Unternehmen wächst, tauchen außerdem neue Herausforderungen auf, und hier können Sie nicht ins Detail gehen – es sind Verfahren erforderlich, die Ihnen helfen, das Team, den Einstellungsprozess, die Bestellung von Waren und die Gewinnung von Kunden zu meistern. Nachfolgend finden Sie eine Handvoll Problemlösungsmethoden in einer Non-Profit-Organisation, die wir bereits in separaten Artikeln näher beschrieben haben:
- Überprüfen Sie, wie es geformt ist Kundenbindung. Häufig arbeiten Unternehmen auf der Grundlage von Geschäftsplänen, deren Annahmen falsch sind. Sie berücksichtigen z. B. keine Abwanderungsanalyse in Ihren Berechnungen, sind sich also nicht bewusst, dass eine bestimmte Anzahl von Kunden das Unternehmen im Laufe der Zeit natürlich verlässt. Sie ersetzen sie nicht durch neue Kunden, und so sinken die Gewinne, anstatt zu steigen.
- Kundenzufriedenheit recherchieren, d.h. CSI-Indikator. Wenn Sie dies nicht tun, sind sie möglicherweise unzufrieden und gehen von Ihnen weg. Sie mögen etwas nicht, das leicht zu reparieren ist. Sie müssen jedoch wissen, was es ist!
Nach welchem Modell arbeitet Ihr Unternehmen? Die alten Annahmen funktionieren möglicherweise nicht mehr. Mit der Zeit verschwimmen Vision und Ambitionen, und dann verlieren auch gute Strategien ihre Wirksamkeit. Effektive Tools, die Ihnen helfen können, die Bedrohungen und Chancen, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, schnell zu spezifizieren, einschließlich PESTEL-Analyse, SWAT-Analyse oder Porters fünf Kräfte. Sie werden Ihnen helfen, die Schwierigkeit kreativ zu bewältigen und Wege zu finden, Probleme in Ihrer Organisation zu lösen, an die Sie vorher nicht gedacht hätten.
Methoden zur Lösung von Problemen, die durch Fehler des Personals verursacht werden
Probleme mit Mitarbeitern sind die zweithäufigsten Schwierigkeiten im Unternehmen. Es gibt Chefs, die Fehler von Mitarbeitern als persönliches Versagen behandeln und sich nur sehr schwer damit abfinden. Inzwischen gelten in einem gesunden Arbeitsumfeld altbekannte Regeln: Die schlimmste Wahrheit ist besser als die beste Lüge, und außerdem: Jeder hat das Recht, einen Fehler zu machen, nur dass derselbe Fehler keinen zweiten wiederholt werden darf Zeit.
Der Arbeitnehmer trägt nicht immer die Schuld
Solche banalen Botschaften können als Klischees betrachtet werden, bis man sieht, wie wirksam sie sind. Offenheit im Umgang mit Mitarbeitern und Partnerschaften sind die Methoden der Konfliktlösung in einer Organisation, die dem Team die Angst nehmen, zuzugeben, wenn etwas schief läuft.
In Unternehmen, in denen Terror herrscht, machen die Mitarbeiter gar nicht weniger Fehler - sie geben sie nur nicht zu... Genau das ist das Risiko, das mit Mitarbeitersichtungsmodellen wie Sieb-Modell. Wenn es viele Fehler und Fehler gibt, ist es möglich, dass nicht die Mitarbeiter selbst schuld sind, sondern die Methoden ihrer Ausbildung, Einstellung oder Aufgabenverteilung.

Auswahl geeigneter Verfahren und Methoden interne Kommunikation an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeiter, wenden Sie sich bitte an uns.