Die Anfänge der PR, als Grundprinzipien, liegen ... in der Antike. Und obwohl sich das zeitgenössische Verständnis von Public Relations leicht von dem heutigen unterscheidet, kann es zweifellos als eine der wichtigsten Phasen der Gestaltung des gesamten Phänomens angesehen werden. PR - was bedeutet es heute und was bedeutete es früher?
Die erste Phase der Gestaltung von PR begann in der Antike und dauerte bis ins Mittelalter. Im antiken Griechenland glaubte man, der Schlüssel zu einer spektakulären politischen Karriere sei öffentlicher Ruhm und Unterstützung. Rhetorik wurde verwendet, um sich selbst zu fördern und Bewusstsein in den Augen des Publikums zu schaffen.
PR – was bedeutet das?
Während der industriellen Revolution und der sogenannten Haie des Kapitalismus begann sich die zweite Stufe der Öffentlichkeitsarbeit zu entwickeln. Haie wurden als rücksichtslose Menschen bezeichnet, bei denen der Profit an erster Stelle stand und nicht das Wohl anderer. Die Situation hat zu einem weit verbreiteten öffentlichen Unmut gegenüber „Haien“ geführt. Um die Kommunikation von „Sharks“ mit den Empfängern etwas zu verbessern, wurde institutionelle Werbung eingeführt.
Die dritte Stufe der Gestaltung sind die Aktivitäten von Edward L. Bernays und Ivy Lee, die als Vorläufer des Konzepts der Öffentlichkeitsarbeit gelten. PR – was bedeutet das? nach ihnen? Bernays argumentierte, dass PR schon immer existiert habe und Menschen von Anfang an das Vertrauen anderer gewinnen müssten. Seiner Meinung nach ist Öffentlichkeitsarbeit ein Versuch, durch Information, Überzeugung und Anpassung gesellschaftliche Unterstützung zu gewinnen.
PR – was bedeutet das?
Effektive Maßnahmen und messbare Effekte.
Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Ivy Lee forderte in seinem berühmten Aufruf, die Öffentlichkeit zu informieren. Was bedeutet PR? In der 1906 herausgegebenen Grundsatzerklärung benennt er die Hauptaufgaben und -merkmale eines PR-Menschen – nämlich Information, Genauigkeit, Offenheit und Hilfestellung bei der Überprüfung von Fakten.
Die Gegenwart gilt als vierte Stufe der PR-Gestaltung. Die damaligen Aktivitäten von u.a. Polnischer Verband für Öffentlichkeitsarbeit (1994). Die Initiatoren der Öffentlichkeitsarbeit in Polen waren Alma Kadragic und Piotr Czarnowski. Zwei Jahre später, 1996, wurde der PR-Ethikkodex erstellt.
Ziele der Öffentlichkeitsarbeit
Die Public-Relations-Branche entwickelt sich ständig weiter. Es gibt viele Definitionen, die erläutern, was PR bedeutet. Allen gemeinsam ist jedoch der Gedanke, dass das Ziel der PR darin besteht, ein positives Markenimage bei allen Zielgruppen aufzubauen und zu erhalten. Jedes Unternehmen, das auf dem Markt erfolgreich sein will, sollte Öffentlichkeitsarbeit in seine Entwicklungsstrategie einbeziehen. Niemand wird sie effektiver umsetzen als ein professioneller PR-Agentur.


