Die Marke selbst ist etwas Immaterielles. Sie hat jedoch einen echten Einfluss darauf, wie das Unternehmen oder Produkt vom Kunden wahrgenommen wird. Jeder sollte sich um den Imageaufbau kümmern – das ist der beste Weg, Vertrauen im Markt zu gewinnen. Was zeichnet eine gute Marke aus? Die Antwort ist denkbar einfach: Das sind die Unterscheidungsmerkmale, die manche Marken von anderen abheben.
- Was ist eigentlich eine Marke?
- Funktionen und Merkmale einer guten Marke
- Merkmale einer guten Marke, die treue Kunden gewinnt
- Merkmale einer guten Marke im Vergleich zu den stärksten Marken der Welt
- Anwesenheit im Raum des Empfängers
- Die Rolle des Geschichtenerzählens beim Aufbau guter Markenattribute
- Merkmale eines guten E-Commerce-Unternehmens
- Wie kann man mit Emotionen eine starke, gute Marke aufbauen?
- Anhang
Was ist eigentlich eine Marke?
Branding Sie entzieht sich einem starren Rahmen und ist schwer eindeutig zu definieren. Eine Marke, die erfolgreich sein will, muss sich vor allem auf dem Markt abheben. Heute gute Marke eine Geschichte und eine bestimmte Botschaft transportiert und auf dieser Grundlage eine Bindung zum Kunden aufbaut. Lassen Sie uns versuchen, dies anhand eines Beispiels zu erklären. Wenn wir einkaufen gehen und ein so grundlegendes Produkt wie Seife kaufen wollen, müssen wir eine Auswahl treffen. Die Regale in den Geschäften sind überfüllt mit Produkten verschiedener Marken. Die Produkte unterscheiden sich im Preis, in den Eigenschaften (feuchtigkeitsspendende Seife, Peelingseife, antibakterielle Seife, für empfindliche Haut) und im Mehrwert: natürliche Inhaltsstoffe, mit Proteinen usw.
Wenn wir uns für ein Produkt mit all seinen Merkmalen entscheiden müssten, würden wir dafür Stunden brauchen. Unser Gehirn mag keine Informationsüberflutung, also neigen wir dazu, das zu kaufen, was wir bereits kennen - wir kaufen die Marke. Und wenn wir darüber in einem breiteren Kontext nachdenken, stellen wir fest, dass wir an Tankstellen tanken, die wir kennen. Wir fahren mit einer Agentur in den Urlaub, die wir kennen. Wir neigen dazu, in Restaurants zu essen, die wir kennen. Dies sind die Merkmale gute Marke. Sie ist bekannt, beliebt und wird von den Kunden für die Werte, die sie fördert, geschätzt.
Ihre Marke ist gut, aber ...
nur du weißt davon?
Wir werden andere dazu bringen, es auch zu erfahren!
Funktionen und Merkmale einer guten Marke
Es ist schwierig, die Merkmale klar zu definieren gute Marke in Form eines geschlossenen Merkmalskatalogs. Die Bedeutung von Zielgruppe, Vertriebskanäle oder Konkurrenz. Wir können jedoch verallgemeinern und die Funktionen auflisten, die es erfüllen sollte.
Heben Sie sich vom Markt ab
Es klingt wie ein Klischee und eine abgedroschene Plattitüde, aber sich auf dem Markt abzuheben ist ein wesentliches Element der gute Marke. Man kann sich auf viele verschiedene Arten differenzieren - durch die Werbespots, die Markengeschichte, die Werte, die man vermitteln will. Jeder muss seinen eigenen Weg finden, der für die Marke unverwechselbar ist.
Identifikation mit den Merkmalen des Produkts oder der Dienstleistung
Ein kohärentes Image ist die Grundlage, daher ist es beim Aufbau einer starken Marke notwendig, darauf zu achten, die Merkmale des Produkts oder der Dienstleistung zu identifizieren. Dadurch wird es deutlich einfacher, die gewünschte Zielgruppe zu erreichen und die Marke mit ihren Bedürfnissen und Werten in Verbindung zu bringen.
Emotionen
Marketingkommunikation Aufbauend auf positiven Emotionen im Zusammenhang mit dem Kauf eines bestimmten Produkts bringt es großartige Ergebnisse und die größten Marken kennen es sehr gut. Emotionales Branding wirkt Wunder. Beispiel? Coca-Cola, das in seiner Werbung auf den Wert des Familienlebens hinweist. Es ist schwierig, eine starke Marke aufzubauen, wenn sie den Kunden in keiner Weise in Erinnerung bleibt. Eine gute Marke ist eine, zu der der Kunde gerne zurückkehrt, und dies wird leicht erreicht, indem man sich an sie erinnert. Sie können für viele Faktoren in Erinnerung bleiben: von Qualität über Wert bis hin zu perfektem Kundenservice.

Merkmale einer guten Marke, die treue Kunden gewinnt
Kunden, die gerne wiederkommen, muss man sich verdienen. Auf der anderen Seite gute Marke besteht aus drei Merkmalen, die bei ihrer Schaffung berücksichtigt werden müssen. Das erste ist die Identifikation, d. h. alle Elemente, die die Eigenschaften einer Marke bekannt machen. Die Kunden nehmen eine Marke über ihre Sinne wahr. Am häufigsten ist der Sehsinn im Spiel, weshalb die Farbgebung, das Logo oder die Form so wichtig sind. Bei einigen Produkten spielen auch Geschmack und Geruch eine wichtige Rolle, während Klang und Rhythmus nicht weniger wichtig sind. Calgon ist ein gutes Beispiel dafür - wenn wir an die Marke denken, summen wir sofort dieses bekannte Stück Werbung. Die Identität ist bereits in der ersten Phase ihres Aufbaus von großer Bedeutung. Obwohl nichts dagegen spricht, dass sie sich weiterentwickelt Markenumbenennung - solange wir es mit Bedacht tun.
Das zweite Element, die Parameter, ist alles, was mit der Wahrnehmung der Marke durch die Kunden zu tun hat. Dies sind die Merkmale der Produkte oder Dienstleistungen, die Bedürfnisse, die sie befriedigen, und der Nutzen, der funktional oder emotional sein kann. Merkmale gute MarkeDie auf die Produktparameter ausgerichteten Marken ermöglichen es, eine Gruppe treuer Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig erschweren sie die Aufgabe für die Konkurrenz, da die Marke sehr schwer zu imitieren ist.
Das dritte Element sind Assoziationen, natürlich positive Assoziationen. Assoziationen sind am schwierigsten aufzubauen, denn dieser Prozess dauert Jahre und erfordert, dass man auf den Kunden zugeht. Auch wenn es eine zeitraubende Aufgabe ist, lohnt sich die Mühe, denn es gibt keinen besseren Beweis dafür, dass die Marke wirklich stark ist. Welche Qualitäten weist ein Unternehmen in dieser Hinsicht auf? gute Marke? Beispiele sind Apple, das wir seit vielen Jahren mit der Qualität und Zuverlässigkeit seiner Hardware in Verbindung bringen, oder Toyota, das für seine problemlosen Autos bekannt ist.
Merkmale einer guten Marke im Vergleich zu den stärksten Marken der Welt
Oberflächlich betrachtet mag es schwierig erscheinen, die Stärke einer Marke zu messen und ihre Wachstumschancen zu bewerten. Schließlich entzieht sich eine Marke, wie wir selbst zugeben, einem starren Definitionsrahmen. Daran ist etwas Wahres dran, obwohl wir, wenn wir die größten Giganten als Vorbild nehmen, neun Faktoren unterscheiden können, die den Erfolg bestimmen und auch Merkmale einer Marke sind gute Marke.
Klarheit im Unternehmen
Es ist schwierig, eine starke Marke aufzubauen, wenn die Mitarbeiter nicht wissen, welche Werte das Unternehmen vertreten möchte. Ein noch größeres Problem als Unwissenheit ist die Nichteinhaltung. Wenn manche Mitarbeiter nicht wissen, an welche Zielgruppe sich die Produkte richten, ist es schwierig, ein stimmiges Image aufzubauen. Wenn eine Marke Kunden überzeugen will, muss sie sich zunächst intern auf die Werte einigen, die sie vertreten möchte.
Beteiligung
Der Aufbau einer starken Marke erfordert nicht nur das Engagement der Eigentümer, sondern auch der Mitarbeiter. Die Bindung an das Unternehmen und die Schaffung eines Umfelds, in dem sich die Menschen wohlfühlen, ist entscheidend für die Entwicklung und die Einbeziehung der Menschen in die Entwicklung. Kein Unternehmen wird mit einem skeptischen und negativen Team erfolgreich sein.
Management und Reaktionsfähigkeit
Der Aufbau einer starken Marke darf nicht mit Plänen enden, denn genauso wichtig ist es, diese zu managen und Ziele bewusst zu erreichen. Ein weiterer Faktor, der damit zusammenhängt, ist die Reaktionsfähigkeit. Der Markt verändert sich dynamisch, und Sie müssen in der Lage sein, auf Veränderungen zu reagieren und sich ihnen anzupassen, während Sie Ihre ursprünglichen Pläne beibehalten.
Authentizität
Die Verbraucher sind heute sehr anspruchsvoll und der Markt wird schnell eine Marke verifizieren, die nicht hinter Authentizität steht, was sich wiederum negativ auf das Kundenvertrauen auswirkt. Gutes Storytelling, also eine interessant erzählte Geschichte, sollte für die Authentizität verantwortlich sein.
Zusammenhalt
Das Markenimage sollte konsistent sein – das Element der Werbebotschaft, der Content-Marketing-Strategie oder des Website-Designs muss die gleichen Werte ausdrücken. Ein Kunde, der den Eindruck hat, es jedes Mal mit einer anderen Marke zu tun zu haben, wird davon nicht überzeugt sein.

Anwesenheit im Raum des Empfängers
Es ist unbestreitbar, dass die größten Marken überall präsent sind - im Fernsehen, im Internet, auf Plakatwänden und im Radio. Es ist bekannt, dass es zu Beginn der Reise schwierig ist, überall zu erscheinen, aber je mehr wir im Raum der Verbraucher sind, desto häufiger werden wir auch in ihren Köpfen erscheinen. Ein Merkmal von gute Marke wird daher auch im Raum des Empfängers vorhanden sein.
Die Rolle des Geschichtenerzählens beim Aufbau guter Markenattribute
Storytelling ist nicht nur ein Marketinginstrument, sondern das Fundament, auf dem die Merkmale einer guten Marke. Indem sie authentische Geschichten erzählen, können Marken ihre Werte, ihre Mission und ihre Vision präsentieren, so dass die Kunden das Unternehmen besser verstehen. Unternehmensmerkmale. Die Geschichten sprechen die Emotionen des Publikums an und machen die Merkmale einer guten Marke zugänglicher und einprägsamer werden. So können sich Unternehmen durch Storytelling von ihren Mitbewerbern abheben, indem sie einzigartige Merkmale auf eine Weise präsentieren, die beim Publikum ankommt. Durch Geschichten können Marken ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv kommunizieren. Merkmale eines guten Unternehmenseine starke und erkennbare Identität aufzubauen.
Merkmale eines guten E-Commerce-Unternehmens
In der Welt des Online-Shoppings, Merkmale einer guten Marke spielen eine Schlüsselrolle bei der Gewinnung und Bindung von Kunden. Klare Informationen, intuitive Navigation und schnelle Bestellabwicklung sind nur einige der Merkmale, die die Verbraucher am meisten schätzen. Darüber hinaus sind eine einheitliche visuelle Identität und ein professioneller Kundenservice unverzichtbar Merkmale eines guten Unternehmens im elektronischen Handel. Personalisierung des Angebots und Individualisierung der Kommunikation sind weitere Markeneigenschaftendie das Engagement und die Loyalität der Kunden erhöhen. Schließlich sind Flexibilität und schnelle Reaktion auf sich ändernde Marktbedürfnisse unerlässlich Merkmale eines guten Unternehmens in einem dynamischen Umfeld des elektronischen Handels.
Wie kann man mit Emotionen eine starke, gute Marke aufbauen?
Emotionen sind ein mächtiges Werkzeug beim Aufbau einer starken und gute Marke. Indem sie positive Gefühle hervorrufen, können Marken tiefe Verbindungen zu den Kunden aufbauen, was einer der wichtigsten Unternehmensmerkmale. Authentische Emotionen in der Kommunikation tragen dazu bei, ein Bild zu schaffen, das den wahren Merkmale eines guten Unternehmens. Wenn Kunden sich verstanden und geschätzt fühlen, bleiben sie dem Unternehmen eher treu. gute Marke. Emotionales Engagement führt zu einer positiven Kauferfahrung, die das Vertrauen der Kunden stärkt. Unternehmensmerkmale und baut langfristige Beziehungen auf. Folglich ist der geschickte Einsatz von Emotionen in der Marketingstrategie ein unverzichtbares Element für den Erfolg auf einem wettbewerbsorientierten Markt.
Anhang
Nicht zuletzt der Faktor, der eine starke Marke ausmacht. Wenn wir Kunden gewinnen, die für unser Produkt oder unsere Dienstleistung immer wiederkommen, können wir praktisch sicher sein, dass wir Erfolg haben. Die Beziehungen zu Markenempfängern sind äußerst wichtig und sie bestimmen, ob es uns gelungen ist, die vorherigen 8 Annahmen zu erfüllen.
Erfolg ist das Ergebnis vieler verschiedener Faktoren, die in jeder Phase des Markenaufbaus ständig analysiert werden müssen. Der ganze Prozess dauert Jahre, aber es lohnt sich, auf die Ergebnisse zu warten, denn sie entscheiden oft darüber, ob sie auf den Markt kommen oder nicht. Wenn Sie nach Ihrem eigenen Weg suchen, können Sie den Maßnahmen der größten der Welt folgen, aber Sie müssen bedenken, dass die Verbraucher keine Zweitrangigkeit mögen - sie haben dies zu sehr auf dem Markt. Mit diesem Wissen und einer Handvoll praktischer Ratschläge hat jeder von uns die Chance, eine großartige und starke Marke zu schaffen, die auf dem Verbrauchermarkt geliebt und geschätzt wird.

