Die Wahrnehmung des Unternehmens durch die Umwelt ist von großer Bedeutung für seine Entwicklung und sein Funktionieren am Markt. Ein Unternehmen, das einen guten Ruf genießt, hat bessere Chancen, eine stabile Position in der Branche zu behaupten und spektakuläre Geschäftserfolge zu erzielen. Externe PR spielt daher eine wichtige Rolle im Bilderzeugungsprozess. Wie führe ich es aus, um Ergebnisse zu sehen?
Was ist externe PR?
Von großer Wichtigkeit Öffentlichkeitsarbeit in der Führung eines Unternehmens ist aus der heutigen Zeit nicht mehr bekannt. Dieser Bereich wird von den größten Marken bewusst genutzt und bietet sich so die richtigen Voraussetzungen zur Erreichung ihrer Geschäftsziele. Sam Bill Gates, Mitbegründer des weltberühmten Microsoft-Konzerns, sagte einmal, dass er seinen letzten Dollar für PR ausgeben würde.
Unter externer PR versteht man die nach außen gerichteten Kommunikationsaktivitäten des Unternehmens. Ziel dieser Aktivitäten ist es, bei potenziellen Kunden, Investoren, Geschäftspartnern, Medien und anderen Zielgruppen ein gutes Image zu schaffen. Externe PR Es geht darum, positive Beziehungen zu den Empfängern aufrechtzuerhalten sowie spezifische Ideen und soziale Ziele zu entwickeln und zu unterstützen. Warum ist PR im Geschäftsleben so wichtig?
Ihr Erfolgsrezept
Als PR-Agentur Wir stimmen der Aussage voll und ganz zu äußeres Bild ist ein wesentlicher immaterieller Vermögenswert des Unternehmens. Es ist ein wichtiger Faktor für den endgültigen Erfolg auf dem Markt. Umfangreiche Aktivitäten im Bereich der externen Öffentlichkeitsarbeit sollten fester Bestandteil der Unternehmensführung sein.
Externe PR:
- bringt das Unternehmen näher an die Kunden,
- steuert die Wahrnehmung des Unternehmens in einzelnen Zielgruppen,
- ermöglicht es dem Unternehmen, Verbraucherentscheidungen zu beeinflussen,
- stärkt das Verbraucherbewusstsein,
- erhöht das Vertrauen in das Unternehmen und seine Produkte,
- unterscheidet das Unternehmen vom Wettbewerb,
- unterstützt das Management in der Imagekrise.
PR ist eine Art Werbung für die Organisation nach außen. Es präsentiert das Unternehmen in einem guten Licht, erzeugt positive Stimmung und schafft angenehme Assoziationen. Externe Öffentlichkeitsarbeit kann auf verschiedene Weise durchgeführt werden. Unter den beliebtesten Tools können wir unterscheiden:
- Gemeinschaftsaktivitäten und Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen,
- Zusammenarbeit mit den Medien,
- Aktivitäten im Internet.

In der Öffentlichkeit handeln
Eine Marke, die in ihrem Umfeld bekannt werden will, muss öffentlich auftreten. Eine gute Möglichkeit, das Image zu verbessern, ist Sponsoring, d. h. die Unterstützung verschiedener Arten von sozialen und ökologischen Initiativen, kulturellen und sportlichen Veranstaltungen und anderen Aktionen, die für eine bestimmte Zielgruppe oder die breite Öffentlichkeit wichtig sind. Das Unternehmen sollte an verschiedenen Veranstaltungen, Konferenzen, Sonderveranstaltungen und Wohltätigkeitsveranstaltungen teilnehmen, da solche Veranstaltungen eine großartige Gelegenheit sind, Empfänger von Angesicht zu Angesicht zu treffen und Beziehungen zu stärken.
Ein wertvolles Werkzeug bei der Bildgestaltung ist Event-PR, also die Organisation von Image-Events, z.B. Familienpicknicks, Festivals und Open-Gala-Veranstaltungen. Die PR-Veranstaltung stärkt neben ihrem Hauptziel, der Imageverbesserung, den Wettbewerbsvorteil am Markt, unterstützt den Verkauf bestimmter Produkte oder Dienstleistungen und motiviert das Mitarbeiterteam, effizienter zu arbeiten.
Die Medien sind Ihre Verbündeten
Medienbeziehungen ist eines der wichtigsten und am häufigsten genutzten Tools in der Bildkommunikation. Dabei handelt es sich um einen Prozess des Aufbaus und der Pflege guter, für beide Seiten vorteilhafter Beziehungen zu den Medien. Idee Medienbeziehungen ist es, die Bindungen so zu gestalten, dass das Unternehmen seine Zielgruppen über die Massenmedien erreichen kann.
Verantwortlich für den Kontakt zu den Medien im Rahmen der externen PR ist der Pressesprecher. Ihre Aufgabe besteht unter anderem darin, Interviews im Namen des Unternehmens geben und erstellen Pressemeldungen zu aktuellen Geschäftsangelegenheiten.
Externe PR im Internet
Die heutigen Unternehmer in ihren eigenen Imagekampagnen kann soziale Medien nutzen. Social Media ist ein wertvolles Internet-Marketing-Tool, das externe PR perfekt unterstützt. Durch sie können Sie:
- Hunderte, Tausende und sogar Millionen von Empfängern im ganzen Land und im Ausland erreichen,
- starke Beziehungen zu den Empfängern aufbauen,
- diese Beziehungen zu pflegen,
- prägen das Image, indem sie wichtige Initiativen unterstützen.
Um das Potenzial von Social Media voll auszuschöpfen, müssen Sie konsequent und mit vollem Einsatz agieren. Was in Social Media zählt, ist: Regelmäßigkeit bei der Erstellung von Inhalten, Attraktivität der Inhalte und höchste Ästhetik. Ein Unternehmen, das in den Köpfen der Rezipienten verankert bleiben und einen guten Ruf erlangen will, muss wertvolle, interessante Posts erstellen, die den Vorlieben und dem Geschmack der Zielgruppe entsprechen.

Externe PR auf dem Arbeitsmarkt
Externe PR bedeutet auch, ein positives Image des Unternehmens als Arbeitgebermarke zu schaffen. Wir nennen diesen Prozess Employer-Branding extern. Um ein positives Image auf dem Arbeitsmarkt aufzubauen, werden verschiedene Instrumente und Kommunikationskanäle genutzt, z. B.:
- Teilnahme an Jobmessen und Wettbewerben für Arbeitgeber,
- Erstellen attraktiver Stellenanzeigen,
- sich um gute Meinungen auf meinungsbildenden Portalen wie GoWork kümmern,
- angemessen auf negative Kommentare von unzufriedenen Mitarbeitern zu reagieren.
Großer Einfluss auf Employer-Branding Auch von außen herrscht Arbeitsatmosphäre. Daher sollte jeder Arbeitgeber zunächst für die Zufriedenheit seiner Mitarbeiter sorgen. Eine faire Behandlung, gute Teambeziehungen und attraktive Anstellungsbedingungen sind von zentraler Bedeutung.