Der Ruf eines Unternehmens ist einer seiner wertvollsten Vermögenswerte. Externe PR spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung dieses Rufs und beeinflusst direkt die Wahrnehmung der Marke durch Kunden, Geschäftspartner und die Öffentlichkeit. Wirksame externe PR-Aktivitäten können die Position eines Unternehmens auf dem Markt erheblich stärken und das Vertrauen und die Loyalität des Publikums stärken.
Was ist externe PR?
Externe PR umfasst alle Kommunikationsaktivitäten, die auf das Umfeld des Unternehmens ausgerichtet sind. Ihr Hauptziel ist es, ein positives Image der Organisation bei verschiedenen Interessengruppen wie Kunden, potenziellen Kunden, Investoren, Medien oder lokalen Gemeinschaften zu schaffen. Im Gegensatz zur internen PR, die sich auf die Kommunikation mit den Mitarbeitern konzentriert, liegt der Schwerpunkt der externen PR auf dem Aufbau von Beziehungen zu externen Interessengruppen. Diese Aktivitäten zielen auf die Förderung von Produkten oder Dienstleistungen ab, vor allem aber auf die Schaffung eines einheitlichen Bildes des Unternehmens als verantwortungsbewusster und vertrauenswürdiger Geschäftspartner.
Externe PR nutzt eine Vielzahl von Kommunikationskanälen, darunter traditionelle Medien, digitale Plattformen oder öffentliche Veranstaltungen. Strategische Planung und konsequente Umsetzung von Kommunikationsaktivitäten, die die Geschäftsziele der Organisation unterstützen, sind hier von großer Bedeutung. Ein Beispiel für effektive externe PR wäre die Kampagne eines Unternehmens Patagonien Kaufen Sie diese Jacke nicht". Anstatt die Menschen zum Kauf aufzufordern, machte die Marke auf das Problem des übermäßigen Konsums und dessen Auswirkungen auf die Umwelt aufmerksam. Diese unkonventionelle Strategie stärkte das Image von Patagonia als sozial verantwortliches Unternehmen und steigerte interessanterweise den Absatz und die Kundenbindung.

Warum in externe PR investieren?
Externe PR hilft beim Aufbau langfristiger Beziehungen zu den Stakeholdern, die sich in Unternehmensstabilität und Widerstandsfähigkeit gegenüber möglichen Imagekrisen niederschlagen. Eine wirksame externe PR trägt auch dazu bei, den Bekanntheitsgrad der Marke zu erhöhen und ihre Autorität in der Branche zu stärken. Durch strategisches Kommunikationsmanagement können sich Unternehmen als Marktführer und Experten in ihrem Bereich positionieren. Externe PR trägt auch zum Aufbau von Markenvertrauen bei. Unternehmen, die in der Lage sind, ihre Werte und Aktivitäten wirksam zu kommunizieren, gewinnen Wettbewerbsvorteile und Kundenbindung.
Es ist erwähnenswert, dass externe PR eine wichtige Rolle beim Krisenmanagement spielt. Unternehmen, die in den Aufbau positiver Beziehungen zu den Medien und Stakeholdern investiert haben, sind besser auf mögliche Krisensituationen vorbereitet. Eine zeitnahe und transparente Kommunikation während einer Krise kann die negativen Auswirkungen auf den Ruf eines Unternehmens deutlich minimieren.
Unternehmerischer Erfolg kommt nicht von ungefähr.
Wir können Ihnen in jeder Phase der Tätigkeit des Unternehmens auf dem Markt helfen!
Schlüsselelemente einer externen PR-Strategie
- Die Grundlage für diese Strategie ist Transparenz in der Kommunikation mit der Umwelt. Unternehmen, die offen über ihre Aktivitäten, Erfolge, aber auch Herausforderungen berichten, schaffen Vertrauen bei den Beteiligten.
- Ein weiteres wichtiges Element ist Authentizität der Nachricht. Marken müssen in ihren Aussagen und Handlungen konsistent sein. Ein Beispiel wäre ein Unternehmen Ben & Jerry'sdie sich konsequent für wichtige gesellschaftliche Themen einsetzt und damit ihr Image als verantwortungsvolle und engagierte Marke stärkt.
- Unterstützung von sozialen und ökologischen Aktivitäten ist heute ein fester Bestandteil der externen PR-Strategie vieler Unternehmen. Ein Beispiel ist das Programm "Sharing Beauty with All" des Unternehmens. L'Oréaldie eine Verringerung der Umweltauswirkungen bei gleichzeitiger Steigerung der positiven sozialen Auswirkungen beinhaltet.
- Aufbau langfristiger Beziehungen zu Interessengruppen erfordert einen systematischen Ansatz und konsequentes Handeln. Die Unternehmen sollten regelmäßig einen Dialog mit verschiedenen Zielgruppen führen und dabei eine Vielzahl von Kommunikationskanälen nutzen. Wichtig ist dabei die Fähigkeit, zuzuhören und auf die Bedürfnisse und Erwartungen der Stakeholder einzugehen.
- Die externe PR-Strategie sollte auch folgende Punkte berücksichtigen erzählerisches Element. Das Erzählen der Geschichte einer Marke, ihrer Mitarbeiter oder ihrer Kunden ermöglicht es, das Publikum emotional anzusprechen und tiefere Beziehungen aufzubauen. Ein Beispiel für den effektiven Einsatz von Storytelling in der PR ist die "Share a Coke"-Kampagne des Unternehmens Coca-Cola, die durch die Personalisierung des Produkts eine persönliche Verbindung zu den Verbrauchern hergestellt hat.
Externe PR-Tools
Die externe PR verfügt über eine breite Palette von Instrumenten, um verschiedene Zielgruppen wirksam zu erreichen. Von großer Bedeutung sind die Medienbeziehungen, die es einem Unternehmen ermöglichen, durch Veröffentlichungen in der Presse, im Radio oder im Fernsehen ein positives Image aufzubauen. Das Verfassen von Pressemitteilungen, das Organisieren von Pressekonferenzen oder das Geben von Interviews sind die grundlegenden Aktivitäten in diesem Bereich. Branchenveranstaltungen und Konferenzen sind ein weiteres wichtiges externes PR-Instrument. Sie ermöglichen den direkten Kontakt mit Kunden, Geschäftspartnern und Branchenexperten. Ein Beispiel ist die jährliche F8-Konferenz, organisiert von Facebookdie nicht nur die neuen Lösungen des Unternehmens vorstellt, sondern auch sein Image als Innovationsführer im Bereich der sozialen Technologien stärkt.
sozialen Medien spielen eine immer wichtigere Rolle in externen PR-Strategien. LinkedIn, Twitter wenn Instagram ermöglichen es Unternehmen, direkt mit ihrem Publikum zu kommunizieren, eine Gemeinschaft rund um die Marke aufzubauen und schnell auf neue Trends oder Krisensituationen zu reagieren. Ein Beispiel für den effektiven Einsatz von sozialen Medien in der PR ist die Marke Wendy's, dessen unverwechselbarer, humorvoller Kommunikationston auf Twitter zu einem deutlichen Anstieg der Bekanntheit und Beliebtheit bei jüngeren Verbrauchern beigetragen hat.

Firmengeschenke und Souvenirs spielen weiterhin eine wichtige Rolle beim Aufbau des Markenimages. Die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der angebotenen Produkte sind dabei wichtig. Die Unternehmen setzen zunehmend auf grüne und innovative Lösungen, die die Marke fördern, aber auch ihre Werte widerspiegeln. Ein Beispiel dafür ist das Unternehmen Patagoniendas seinen Kunden Reparatursets für Kleidungsstücke anstelle von herkömmlichen Gadgets anbietet und damit sein Engagement für Nachhaltigkeit unterstreicht.
Inhaltsvermarktung ist ein weiteres wichtiges externes PR-Instrument. Durch die Erstellung wertvoller Inhalte, z. B. Fachartikel, E-Books oder Webinare, können sich Unternehmen als Experten in der Branche etablieren. Ein Beispiel für den effektiven Einsatz von Content Marketing in der PR ist die Website des Unternehmens HubSpotdie sich durch ihren Blog und zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich des Online-Marketings eine starke Position erarbeitet hat.
Bewährte Verfahren und Trends in der externen PR
Die Unternehmen kombinieren zunehmend traditionelle PR-Techniken mit Online-Marketing-Tools, um kohärente Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die traditionelle und digitale Medien einbeziehen. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Kampagne, die PR und digitales Marketing kombiniert, ist ALS Ice Bucket Challenge"-Kampagne. Die als lokale Initiative gestartete Kampagne hat sich durch den Einsatz sozialer Medien und die Beteiligung von Prominenten zu einem weltweiten Phänomen entwickelt, das das Bewusstsein für die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) deutlich erhöht und dazu beigetragen hat, Millionen von Dollar für die Erforschung der Krankheit zu sammeln.
Ein weiterer wichtiger Trend in der externen PR ist die zunehmende Betonung von ökologischen und sozialen Aktivitäten. Unternehmen engagieren sich zunehmend in Initiativen, die mit Nachhaltigkeit, sozialer Gleichstellung oder Umweltschutz zu tun haben. Beispiele hierfür sind Unilevers "Purpose 2030"-KampagneEmissionen zu reduzieren und die Lebensbedingungen von Millionen von Menschen zu verbessern. Solche Aktivitäten schaffen ein positives Markenimage und entsprechen gleichzeitig den wachsenden Erwartungen der Verbraucher an die soziale Verantwortung von Unternehmen.

Die Personalisierung der Kommunikation ist ein weiterer wichtiger Trend in der externen PR. Die Unternehmen versuchen, ihre Botschaften an die individuellen Bedürfnisse und Vorlieben ihrer Zielgruppen anzupassen. Der Einsatz von Big Data und künstlicher Intelligenz ermöglicht es, personalisierte Botschaften zu erstellen, die bestimmte Zielgruppen erreichen. Beispiele hierfür sind Spotify Wrapped" Kampagnedie den Nutzern eine personalisierte Übersicht über ihre Musikaktivitäten bietet und gleichzeitig ein positives Markenimage als innovativ und kundenorientiert aufbaut.
Videoinhalte werden in externen PR-Strategien immer wichtiger. Die Unternehmen nutzen Plattformen wie YouTube wenn TikTok um ansprechende Videoinhalte zu erstellen, die eine emotionalere und direktere Ansprache ermöglichen. Ein Beispiel für den effektiven Einsatz von Videos in der PR kann sein Blendtec's "Wird es mischen?"-Seriedie durch humorvolle Videos, in denen die Leistungsfähigkeit ihrer Mixer demonstriert wird, im Internet große Popularität erlangt und den Bekanntheitsgrad der Marke erheblich gesteigert hat.
Externe PR spielt eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Images eines Unternehmens und beim Aufbau seiner Position auf dem Markt. Erfolgreiche externe PR-Strategien erfordern Kreativität und Innovation, vor allem aber Authentizität und Konsistenz mit den Markenwerten. Unternehmen, die in der Lage sind, die verfügbaren Instrumente geschickt zu nutzen, verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil und bauen dauerhafte Beziehungen zu den Stakeholdern auf.
Wissenswert:
Was ist externe PR?
Es gibt viele Definitionen und Theorien, die definieren, was externe PR ist. Kurz gesagt kann man sagen, dass es sich um einen Prozess der Durchführung von Aktivitäten handelt, die darauf abzielen, ein positives Image eines Unternehmens oder einer Organisation nach außen aufzubauen und aufrechtzuerhalten. Es handelt sich um einen komplexen Prozess, der nicht nur die Kommunikation mit einem breiten Publikum erfordert, sondern auch den Aufbau positiver Beziehungen zu wichtigen Interessengruppen wie Journalisten, Sozialaktivisten und anderen Meinungsführern. In der heutigen Welt, in der das Image einer Organisation entscheidend für den Erfolg ist, ist externe PR ein untrennbarer Bestandteil der Tätigkeit eines jeden Unternehmens.
Wie macht man externe PR?
Externe PR ist eines der wichtigsten Elemente jeder Marketingstrategie. Es ist erwähnenswert, dass ein umfassender Ansatz erforderlich ist, der sowohl traditionelle als auch mit neuen Technologien verbundene Medien berücksichtigt. Wichtig ist auch, die Zielgruppe und Ziele der Aktivitäten im Zusammenhang mit externer PR zu definieren. Die Zusammenarbeit mit einer PR-Agentur oder einem Spezialisten auf diesem Gebiet ist eine echte Lösung, um eine effektive Kampagne durchzuführen und ein positives Image des Unternehmens aufzubauen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass externe PR eine ziemliche Herausforderung ist, aber mit dem richtigen Ansatz und den richtigen Tools wird sie mit Sicherheit großartige Ergebnisse bringen.

