Ein qualitativ hochwertiges Straßen- und Schienennetz sowie eine städtische Infrastruktur sind die Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung. Die Menschen, ihr Potenzial und ihre Bedürfnisse stehen seit jeher im Mittelpunkt des Interesses von Tormel. Die Meinung der Investoren ist natürlich entscheidend, aber am wichtigsten ist die Meinung der Nutzer der polnischen Straßen und Eisenbahnen. Tormel nahm seine Tätigkeit im Jahr 2000 auf. Seitdem hat das Unternehmen seine Aufgabe, moderne Gleis- und Straßeninfrastrukturen zu schaffen, Schritt für Schritt verfolgt. Das Ergebnis ist ein bedeutender Beitrag zur Qualität der derzeitigen Netze, verbunden mit einer klaren Vision, dass die größten Veränderungen in diesem Bereich noch bevorstehen.
Zu welchem Ökosystem gehört Tormel? Meinungen und Fakten
Das städtische Infrastrukturnetz spielt eine Schlüsselrolle für das Funktionieren und die Entwicklung von Städten. Ein gut ausgebautes Netz von Straßen, Eisen- und Straßenbahnen, Rad- und Fußgängerwegen ermöglicht eine einfache, schnelle und sichere Fortbewegung und einen effizienten Transport von Waren und Dienstleistungen. Darüber hinaus ziehen gut vernetzte Städte Investoren und Unternehmer an, was zur Schaffung neuer Arbeitsplätze und zu wirtschaftlichem Wachstum führt.
In den letzten Jahrzehnten haben sich die Qualität und der Umfang des polnischen Straßen- und Schienennetzes erheblich verändert. Die Zahl der Verkehrskorridore hat sich deutlich erhöht und die Verkehrsanbindung der einzelnen Regionen unseres Landes hat sich deutlich verbessert. Auf diesem Weg blieb Polen nicht von verschiedenen Krisen und geopolitischen Unruhen verschont. Das Ergebnis ist bis heute ein instabiler Material- und Dienstleistungsmarkt, der das Rückgrat der Bauindustrie bildet.
Unsere einheimische Straßen- und Schieneninfrastruktur erfordert noch erhebliche Investitionen, um sich weiterzuentwickeln und angemessene europäische Standards zu gewährleisten. Die Liste der notwendigen Investitionen ist nicht auf Autobahnen und Nationalstraßen beschränkt.
Ziel ist es, die Qualität aller städtischen Infrastrukturnetze zu verbessern, um den wirtschaftlichen Erfolg des gesamten Landes zu gewährleisten. Und genau hier sieht Tormel seine Chancen. Die Meinungen über die entscheidende Bedeutung der Qualität von Eisenbahn- und Straßenbahnschienen und -gleisen oder der Oberfläche von städtischen Straßen und Gehwegen sind keine Einzelmeinungen.

Seit 2017 ist Tormel Teil der in Poznań ansässigen AQUANET-Gruppe und verfügt damit über einen modernen Maschinenpark und qualifiziertes technisches Personal. Tormel ist auch führend im Schienenschweißen. Es überrascht nicht, dass das Unternehmen über die größten Straßenbahn-, Eisenbahn-, Straßen- und Schweißbaustellen in Polen verfügt, darunter Poznań, Gorzów Wielkopolski, Bydgoszcz und Szczecin.
Tormel: Das Feedback der Investoren ist unsere treibende Kraft!
Tormel bietet umfassende Dienstleistungen für den Bau und die Modernisierung von Straßenbahnlinien an, insbesondere die Ausführung von Gleisbauarbeiten in Bezug auf den Unterbau, die Gleisanlage und damit verbundene Arbeiten. Darüber hinaus führt Tormel sämtliche Straßenbauarbeiten aus, einschließlich der Modernisierung von Gehwegen, Straßen und Plätzen. "Wir haben keine Angst vor Herausforderungen!" - betonen die Eigentümer von Tormel. Das Feedback von Investoren und Nutzern zu den bisher durchgeführten Projekten gibt ihnen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Die Investoren schätzen Tormel nicht nur wegen seiner Fähigkeit, die vorhandenen Ressourcen optimal zu nutzen. Sie schätzen auch die Flexibilität und die Bereitschaft, individuelle, oft originelle und innovative Aufträge zu erfüllen.
Moderne Anlagen mit elektronischer Steuerung sind das Markenzeichen von Tormel Die Meinung über die Bedeutung moderner Technik für die Qualität und Pünktlichkeit der Aufträge ist nicht übertrieben. Wie die Führungskräfte des Unternehmens jedoch betonen, geht es bei Tormel in erster Linie um Menschen und ihre einzigartigen Qualifikationen, Kompetenzen, Erfahrungen und Fähigkeiten.
Das Motto von Tormel ist Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Jede Investition muss in Übereinstimmung mit den Erwartungen des Investors und in der von ihm erwarteten Qualität abgeschlossen werden. Der Schlüssel zum Erfolg ist eine gute und auch kontinuierliche Kommunikation mit den Investoren in jeder Phase der Arbeit, die es uns ermöglicht, flexibel auf mögliche Änderungen zu reagieren.
Lohnt es sich, eine Partnerschaft mit Tormel einzugehen? Markt-Feedback
Der Erfolg einer Investition, d. h. ihre fristgerechte Fertigstellung im Rahmen des vorgesehenen Budgets, hängt in erster Linie von der Erfahrung und den Fähigkeiten des Unternehmens ab, das sie ausführt. Daher ist die Auswahl von Auftragnehmern mit den entsprechenden Qualifikationen und Voraussetzungen von entscheidender Bedeutung. Der Preis sollte niemals das einzige Kriterium für die Auswahl der Angebote sein.
Das Verkehrssystem einer Stadt wird umgangssprachlich mit der menschlichen Blutbahn verglichen. Es ist das tägliche Mobilitätsverhalten der Einwohner, das das Verkehrsnetz schafft. Die Behörden sind vor allem bestrebt, die Zugänglichkeit des Verkehrs zu verbessern und die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die Schaffung eines kohärenten, nachhaltigen, innovativen und benutzerfreundlichen Verkehrsnetzes steht im Mittelpunkt der Arbeit von Tormel. Die Meinungen über die Notwendigkeit, die notwendigen Veränderungen durchzuführen, sind glücklicherweise keine Einzelmeinungen.
Zum Aufgabenbereich der Eisenbahnabteilung von Tormel gehören der Bau neuer Gleise und Weichen, die Modernisierung und der Bau von Gleisanschlüssen und Bahnübergängen sowie der Bau und Umbau von Bahnsteigen. Dabei geht es nicht nur um den Komfort der Benutzer, sondern auch um die Verbesserung der Verkehrssicherheit an den Kreuzungen zwischen Eisenbahnlinien und öffentlichen Straßen. Zum Arbeitsumfang von Tormel gehören auch verschiedene Arten von Vorbereitungs- und Abbrucharbeiten, Unterbauten, Pflasterungen und Straßenbeläge, die Instandsetzung von Gleis- und Straßenbahnbelägen sowie das Schleifen und Schweißen von Schienen.

Teil des nationalen Wiederaufbauplans ist das Programm "Green City Transformation", das mit fast 9 Milliarden Euro ausgestattet ist. Gerade für Unternehmen wie Tormel ist dies eine außergewöhnliche Chance. Die Meinung, dass die Straßenbahninfrastruktur von der Finanzierung ausgeschlossen sein würde, war falsch. Das Programm ermöglicht zwar die Finanzierung dieser Art von Investitionen in Form eines Darlehens und nicht eines Zuschusses. Der Darlehensbetrag beläuft sich auf bis zu 500 Mio. PLN und die Rückzahlungsfrist beträgt bis zu 20 Jahre. Die Aufforderung zur Einreichung von Anträgen läuft noch, es lohnt sich also, diese Gelegenheit noch heute zu nutzen.

