Navigation

Was ist Komplementärverkauf?

Vermarktungsstrategie

Es gibt viele Taktiken, um Ihren Verkaufswert zu steigern und somit höhere Gewinne zu erzielen. Einer davon ist der Komplementärverkauf. Worum geht es? Ist es effektiv?

C.Was ist Cross-Selling?

Cross-SellingDas Cross-Selling, auch bekannt als Komplementär- oder Cross-Selling, ist eine Technik, um den Wert eines Kaufs zu erhöhen, indem zusätzlich zum Hauptprodukt weitere Artikel angeboten werden. Wie sieht das in der Praxis aus? Ein Kunde kauft ein Smartphone und ein Verkäufer in einem Einzelhandelsgeschäft oder ein spezieller Algorithmus auf einer E-Commerce-Website schlägt dem Kunden vor, ein Headset, eine Hülle oder eine Bildschirmfolie zu kaufen. Der Schlüssel zum Erfolg Cross-Selling ist es, Zubehörprodukte zu einem niedrigeren Preis als das Hauptprodukt anzubieten. Der Preis des Zubehörs erscheint vernachlässigbar, so dass die Kunden eher geneigt sind, es in den Warenkorb zu legen.

Funktioniert Komplementärverkauf?

Das Angebot komplementärer Produkte führt zu echten Gewinnen. Cross-Selling regt zu weiteren Käufen an. Statistiken zufolge entfallen fast 30% des Gesamtumsatzes vieler Online-Shops auf empfohlene Produkte. Viele Einzelhändler sagen, dass die Empfehlung bestimmter Produkte neben dem Hauptartikel einer der wichtigsten Faktoren ist, die den Endwert des Kaufs eines Kunden beeinflussen. 

Cross-Selling ist eine wirksame Verkaufstechnik, bei der dem Kunden ein Kauf nicht aufgedrängt, sondern sanft vorgeschlagen wird. Komplementäres Verkaufen erhöht Customer Lifetime Value. Der Kunde fühlt sich wichtig, weil sich die Marke um seine Bedürfnisse kümmert, indem es ihm zusätzliche Produkte anbietet, die für ihn nützlich sein können. 

Viele Verbraucher treffen Entscheidungen aus einem Impuls heraus. Wenn der Verkäufer ihnen ein bestimmtes Zusatzprodukt anbietet, das sie selbst nicht im Laden gefunden haben, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie es kaufen. 

Fragen Sie sich, wie Sie Cross-Selling in Ihrem Unternehmen anwenden können?

Wir beschäftigen uns mit ergänzenden Verkäufen!

Cross-Selling und Up-Selling

Cross-Selling wird oft mit Up-Selling gleichgesetzt. Obwohl es sich um ähnliche Konzepte handelt, sind die Mechanismen leicht unterschiedlich. Beim Ergänzungsverkauf werden zusätzliche Produkte angeboten, während beim Upselling teurere Ersatzprodukte angeboten werden, um den Wert eines einzigen Kaufs zu erhöhen. Geschäfte werben oft mit höherwertigen Produkten, da diese von den Kunden mit größerer Wahrscheinlichkeit ausgewählt werden. 

Sowohl ergänzende Verkäufe als auch Up-Selling sind hervorragende Verkaufstaktiken, die den Wert der Transaktion leicht steigern können. Ein Verkäufer, der ein effektives Geschäft führen möchte, sollte erwägen, beide Verkaufsformen einzuführen.

Vorteile des komplementären Verkaufs - warum sollte man ihn einführen?

Einer der größten Vorteile des komplementärer Verkaufist die Möglichkeit, den Wert des Warenkorbs zu erhöhen, ohne neue Kunden zu werben. Ein Kunde, der sich bereits für ein Hauptprodukt entschieden hat, ist eher bereit, weitere Artikel zu kaufen, wenn sie ihm auf logische und nützliche Weise präsentiert werden. Richtig konzipiert komplementärer Verkauf verkürzt auch den Entscheidungsprozess, da der Verbraucher nicht selbst nach Zusatzstoffen suchen muss. Es ist zu betonen, dass ein gut vorbereitetes Angebot komplementär kann das Markenprestige steigern und das Image eines Experten auf einem bestimmten Gebiet aufbauen.

In welchen Branchen wird der komplementäre Verkauf am häufigsten eingesetzt?

Ergänzende Verkäufe wird in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt, besonders beliebt ist es jedoch bei Unternehmen aus den Bereichen E-Commerce, Kosmetik, Technologie und Automobil. In E-Commerce-Shops ist es eines der wichtigsten Instrumente zur Umsatzsteigerung - es werden Taschen für Laptops und Etuis und Schutzgläser für Telefone angeboten. In der Kosmetikbranche komplementär Bei den Verkäufen handelt es sich häufig um Sets - Creme mit Serum oder Shampoo mit Conditioner -, die zu höheren Umsätzen und einer langfristigen Kundenbindung führen. Diese Beispiele zeigen, dass es unabhängig von der Branche möglich ist, eine Strategie wirksam umzusetzen, die auf ergänzende Verkäufewenn Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe kennen.

Wie lässt sich die Wirksamkeit des ergänzenden Verkaufs messen?

Die Wirksamkeit, die sie verleiht komplementärer Verkaufkann anhand mehrerer Schlüsselindikatoren gemessen werden. Die wichtigsten sind der Anstieg des durchschnittlichen Bestellwerts, die Anzahl der in den Warenkorb gelegten Produkte und der Grad der Umwandlung von Empfehlungen. Umsetzung der Strategie komplementärer Verkauf erfordert auch die Überwachung der Kundenzufriedenheit - einschlägige Umfragen und Bewertungen helfen dabei festzustellen, ob das Angebot gut geeignet ist. Verstehen, Was ist Cross-Selling?ermöglicht die Erstellung wirksamerer Werbekampagnen auf der Grundlage einer Analyse der Kaufdaten. Es ist auch interessant zu beobachten, ob Produkte komplementär Wiederholungskäufe zu generieren und die Häufigkeit der Käufe zu beeinflussen.

Ruf mich an Kunden-Panel Kontakt