Meta-Schlüsselwörter ist eines der ältesten SEO-Tools, das früher für die Website-Optimierung entscheidend war. In der heutigen, sich schnell verändernden SEO-Welt hat sich ihre Rolle jedoch erheblich gewandelt. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie man effektiv mit Meta-Schlüsselwörterum die Sichtbarkeit Ihrer Website zu optimieren.
Was sind Meta-Schlüsselwörter?
Meta-Schlüsselwörter sind HTML-Tags, die für Benutzer unsichtbar, für Suchmaschinen jedoch sichtbar sind und das Thema einer Seite beschreiben. Sie befinden sich im -Abschnitt des HTML-Dokuments. In der Vergangenheit waren sie einer der wichtigsten Ranking-Faktoren in den Algorithmen der Suchmaschinen, aber ihre Bedeutung hat sich inzwischen geändert.
Warum verlieren Meta-Schlüsselwörter an Bedeutung?
In den letzten Jahren haben die Suchmaschinen ihre Algorithmen erheblich verbessert, um die Qualität und Relevanz von Inhalten besser beurteilen zu können, statt sich nur auf die Meta-Schlüsselworts. Google, die größte Suchmaschine, gab bereits 2009 öffentlich bekannt, dass sie nicht in Erwägung zieht Meta-Schlüsselwörter als Ranking-Faktor. Dies war auf ihren Missbrauch und ihre Manipulation der Suchergebnisse zurückzuführen.
Wie kann man Meta-Schlüsselwörter effektiv nutzen?
Obwohl Meta-Keywords keinen direkten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung in Google haben, können sie in einigen Fällen dennoch nützlich sein:
- Andere Suchmaschinen - nicht alle Suchmaschinen haben die Berücksichtigung von Meta-Schlüsselwörter. Beispielsweise verwenden einige kleinere Suchmaschinen diese Tags immer noch, um Seiten zu bewerten.
- Interne Suchmaschinen - bei der Entwicklung interner Suchsysteme (z. B. auf großen Portalen oder Firmen-Intranets), die Verwendung von Meta-Schlüsselwörter kann hilfreich sein, um Inhalte besser zu kategorisieren.
- Organisation des Inhalts – Meta-Schlüsselwörter kann verwendet werden, um die Inhalte der Website aus der Sicht eines Administrators besser zu organisieren und zu verwalten.
Wie erstellt man effektive Meta-Schlüsselwörter?
Effektiv schaffen Meta-Schlüsselwörter erfordert eine sorgfältige Auswahl von Schlüsselwörtern, die den Inhalt der Website genau widerspiegeln. Es lohnt sich vor allem, eine Phrasenanalyse durchzuführen, um die von den Nutzern im Zusammenhang mit Ihrer Branche am häufigsten gesuchten Begriffe zu ermitteln. Denken Sie daran, dass Meta-Keywords, die von Google nicht berücksichtigt werden haben keinen Einfluss auf die Positionierung in dieser Suchmaschine, können aber von anderen Systemen berücksichtigt werden. Es ist eine gute Praxis, die Anzahl der Meta-Schlüsselwörter auf einige der relevantesten Begriffe zu beschränken, was den Suchmaschinen hilft, den Inhalt besser zu kategorisieren.
Alternative Meta-Tags in der SEO
In Anbetracht der Tatsache, dass Meta-Keywords, die von Google nicht berücksichtigt werden an Bedeutung verlieren, lohnt es sich, den Blick auf andere Meta-Tagsdie einen echten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung haben. Ein Beispiel ist der Titel-Tag, der den Titel der Seite definiert, der in den Suchergebnissen angezeigt wird und einen direkten Einfluss auf die Suchmaschinenoptimierung hat. Ein weiteres wichtiges Tag ist die Beschreibung, oder meta descriptiondie sich zwar nicht direkt auf das Ranking auswirkt, aber die Klickrate (CTR) erhöhen kann, indem sie den Seiteninhalt attraktiv präsentiert.
Bewährte Verfahren für die Verwendung von Meta-Schlüsselwörtern
Wenn Sie maximale Ergebnisse erzielen wollen, sollten Sie diese Tipps befolgen:
- Relevanz - sicherstellen, dass Meta-Schlüsselworts eng mit dem Inhalt der Seite verbunden sind. Vermeiden Sie es, Schlüsselwörter hinzuzufügen, die für die Seite nicht relevant sind.
- Einzigartigkeit - jede Unterseite sollte einen eigenen Satz von Meta-Schlüsselwörterdie dem eindeutigen Inhalt der betreffenden Seite entsprechen.
- Moderation - Keyword-Spamming vermeiden. Zu viele Meta-Schlüsselwörter kann als ein Versuch der Manipulation angesehen werden.
Zusammenfassung
Meta-Schlüsselwörter haben als SEO-Tool an Bedeutung verloren, was aber nicht bedeutet, dass sie völlig nutzlos sind. Sie können in bestimmten Situationen wie internen Suchmaschinen oder der Strukturierung von Inhalten immer noch nützlich sein. Der Schlüssel zu ihrer effektiven Nutzung ist ein geschickter und ausgewogener Ansatz.
Wenn Sie mehr über moderne SEO-Strategien erfahren möchten, die die Sichtbarkeit Ihrer Website in Suchmaschinen verbessern können, sollten Sie sich mit unserem Expertenteam in Verbindung setzen.