Dienstleistungen

Öffentlichkeitsarbeit Kommunikationsstrategie Branding Google Ads Positionierung von Webseiten Webseitenentwicklung

Produktangebot

Firmenveranstaltungen Lebensmittelmarketing Marketingkommunikation Grafikdesign Vertriebsunterstützung Online Marketing

Beratungsangebot

Sozialen Medien Interne Kommunikation Krisenmanagement Arbeitgebermarke Referenzmarketing Customer Lifetime Value B2B-Marketing
zurückkehren

Elemente des Marketings

Elemente des Marketings, d.h. die grundlegenden Instrumente der Werbung

Elemente des Marketings - Kundengewinnung

Definition

Die Elemente des Marketings sind bestimmte Komponenten des Marketing-Mix, die notwendig sind, um Kunden anzuziehen und den Absatz zu steigern. Dieses Konzept steht in engem Zusammenhang mit dem Konzept des Marketing-Mix, das vier grundlegende und zugleich wesentliche Elemente des komplexen Prozesses des Marketings unterscheidet: Produkt (Produkt), Preis (Preis), Verteilung (Gehälter) und Förderung (Förderung).

Elemente des Marketings - interessante Fakten, die Sie kennen sollten!

Diese vier Grundelemente des Marketings werden unter dem 4P-Konzept aufgeführt, das seit Jahrzehnten verwendet wird. Im Laufe der Zeit wurde es um ein weiteres "P", nämlich die Menschen, erweitert, und ein anderes Konzept - die 7P - erweitert es um zwei weitere Elemente: materielle Beweise (physische Beweise) und Prozess (Verfahren).

Das ist noch nicht alles. Es gibt noch weitere Klassifizierungen von Marketingelementen. Dies ist zum Beispiel das 4C-Konzept, das Faktoren wie Kosten, Kundennutzen, Bequemlichkeit des Erwerbs und Kommunikation unterscheidet. Das 7C-Konzept nennt die folgenden Elemente: Inhalt, Kontext, Glaubwürdigkeit, Kontinuität, Konsistenz, Informationskanäle und Klarheit.

Wie man sieht, ist die Frage der Systematisierung der Marketingelemente nicht eindeutig zu beantworten. Hier können verschiedene Ansätze vorgestellt werden. Hervorzuheben ist jedoch, dass das Grundkonzept, auf das sich die Marketingleute am häufigsten berufen und das aufgrund seiner Einfachheit und Aktualität immer noch nicht verschwunden ist, das 4P-Marketing ist. Eine solche Zusammensetzung wurde bereits in den 1960er Jahren vorgeschlagen von Edmund Jerome McCarthy, einer der Pioniere der Marketingtheorie.

Elemente des Marketings - wichtige Informationen

Erläutern wir nun die oben genannten vier Grundelemente des Marketings nach dem 4P-Konzept.

Die erste davon ist Produkt darunter versteht man nicht nur die Waren, sondern auch die Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet. Wir müssen wissen, welche Art von Produkten oder Dienstleistungen wir verkaufen wollen, ihre Qualität, Funktionalität, ihr Design und ihre einzigartigen Merkmale, um auf die Erwartungen und Bedürfnisse unserer Kunden eingehen zu können.

Ein weiteres Element ist Preis. Die Festlegung des richtigen Preises für ein Produkt ist sehr wichtig, da er sich auf die Wahrnehmung des Wertes und der Wettbewerbsfähigkeit des Produkts auf dem Markt durch die Kunden auswirkt. Der Preis muss aus Sicht des Kunden attraktiv sein, aber auch für das Unternehmen gewinnbringend sein. Hier muss also ein Gleichgewicht gefunden werden.

Das dritte Element ist Platzoder die Art der Verteilung. Hier wird entschieden, wie das Produkt die Kunden erreichen wird. Es ist wichtig, die richtigen Vertriebskanäle zu wählen, um möglichst viele potenzielle Kunden zu erreichen und ihnen einen einfachen Zugang zu dem Produkt zu ermöglichen.

Das letzte Element ist Förderungd.h. wie die Kunden erreicht und das Angebot beworben werden kann. In diesem Teil der Marketingstrategie muss das Unternehmen entscheiden, welche Formen der Werbung am wirksamsten sind, welche Kommunikationskanäle genutzt werden und an welches Publikum sie sich richten.

Zusammenfassung 

Die Grundlage einer guten Werbestrategie ist, dass die oben genannten Marketingelemente richtig analysiert, entwickelt und im richtigen Verhältnis eingesetzt werden. Dabei ist zu bedenken, dass diese Entscheidungen von vielen Faktoren abhängen, z. B. vom Budget, der Zielgruppe und dem Umfang der Geschäftstätigkeit des Unternehmens. Darüber hinaus muss die Strategie überprüft und an die sich ändernden Marktbedingungen, die aktuelle Situation des Unternehmens und die Erwartungen des Publikums angepasst werden. Zweifellos kann jedoch die richtige Anwendung aller Elemente der Werbung das Wachstum eines Unternehmens und messbare Gewinne garantieren.

Verwandte Einträge:

Werbemittel, Kreativagentur, Branding-Agentur, Beratungsagentur, Unternehmensvision, Agentur 360, strategische Beratung, Produktstrategie, strategischer Plan, Geschäftsstrategie

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Geschäftsentwicklung?

Bartosz Zielinski

Bartosz Zielinski Geschäftsführer

+48 665 379 071
[email protected]
Ruf mich an Kunden-Panel Kontakt