UX-Audit ist ein Werkzeug, mit dem die Benutzerfreundlichkeit einer Website getestet wird, indem sie im Detail analysiert wird. Dabei wird in erster Linie die spezifische Nutzererfahrung im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit untersucht. Die Durchführung eines Audits soll helfen, Probleme und Unstimmigkeiten in Bezug auf die Kundenerwartungen zu erkennen, aber auch die Stärken der Website aufzuzeigen und sie zu optimieren.
UX-Audit - interessante Fakten, die Sie wissen müssen!
UX-Audit - auch bekannt als Usability-Audit - ermöglicht es Ihnen, Fragen zur Erfüllung der Erwartungen von Internetnutzern zu beantworten, zeigt aber auch, was geändert und verbessert werden kann. UX-Audit sollten systematisch durchgeführt werden, um Bereiche mit Verbesserungsbedarf laufend zu überwachen und zu kontrollieren.
UX-Audit, oder User Experience, zeigt die Gefühle und Erfahrungen der Nutzer einer Website oder Anwendung, einschließlich der sehr beliebten mobilen Anwendungen. Das Kriterium der Benutzerfreundlichkeit ist variabel und wird durch die Art der untersuchten Website bestimmt.
UX-Audit - Höhepunkte
UX-Audit wird durchgeführt, um herauszufinden, wie die Nutzer das angegebene digitale Produkt wahrnehmen und was getan werden kann, um das Erlebnis zu verbessern. UX-Audit umfasst eine Prüfung verschiedener Bereiche und bewertet in der Regel die Lesbarkeit der Website, das Design, die Navigationsfreundlichkeit, den Inhalt der Website und deren Gestaltung. UX-Audit So lässt sich unter anderem herausfinden, wo der Nutzer die Orientierung verliert, was eine fehlende Konversion beeinflusst, ob der Kaufpfad richtig ist, ob die Sprache der Website der Zielgruppe angemessen ist und ob die Botschaften auf der Website klar und verständlich sind.
Wie lange es dauert UX-Audit, hängt von einer Reihe von Faktoren ab, vor allem von der Größe und Entwicklung der Website selbst. Audits können nur wenige Tage oder auch mehrere Wochen dauern. Auch das für das Audit bereitgestellte Budget spielt eine wichtige Rolle für den Zeitpunkt des Audits, obwohl es sich in dieser Hinsicht nicht lohnt, zu sparen. Während des Audits wird häufig eine Konkurrenzanalyse durchgeführt, um herauszufinden, wie ähnliche Probleme angegangen werden. UX-Audit ist eine riesige Wissensbasis für den Website-Besitzer.
Jede UX-Audit endet mit einem speziellen Bericht, der Informationen über alle Probleme enthält, geordnet von den kritischsten bis zu den weniger wichtigen, aber auch Empfehlungen zur Verbesserung der Effizienz der Website. Der Bericht wird uns auch sagen, wie wir das von uns angebotene Produkt verbessern können und was zu tun ist, um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Der Bericht sollte eine konkrete Beschreibung aller Empfehlungen für die Website enthalten. Um den Bericht korrekt zu erstellen, ist es jedoch notwendig, die geschäftlichen Ziele des Eigentümers der Website im Voraus zu kennen und zu definieren. Mit dem Wissen, was er oder sie erwartet - es könnte die Steigerung der Verkäufe im Online-Shop sein, aber auch die Verbesserung der Nutzerinteraktion mit den Inhalten - können entsprechende Empfehlungen vorgeschlagen werden. Sobald die Ergebnisse des Berichts vorliegen, müssen Sie noch entscheiden, welche Leitlinien Sie umsetzen wollen, und dann mit deren Umsetzung beginnen. Es lohnt sich auch, die Fortschritte der umgesetzten Maßnahmen laufend zu überwachen.
Zusammenfassung
UX-Audit ist ein äußerst nützliches Instrument, das immer dann eingesetzt werden sollte, wenn Zweifel daran bestehen, ob eine Website den Normen für Benutzerfreundlichkeit entspricht, aber auch, wenn wir uns einfach nur vergewissern wollen, dass unsere Maßnahmen zielführend sind. UX-Audit wird auch vor der Einführung eines neuen Produkts durchgeführt.
UX-Audit ist für Unternehmen entscheidend, um zufriedene Kunden zu gewinnen oder zu halten. Ein positives Nutzererlebnis ist von größter Bedeutung, da es sich auf den Umsatz, das Vertrauen in die Marke und den Aufbau eines positiven Markenimages auswirkt. Nach einem UX-Audit ist es das Wichtigste, kritische Fehler so schnell wie möglich zu beseitigen und die verbleibenden Unregelmäßigkeiten schrittweise zu beseitigen.
Verwandte Einträge:
Werbemittel, Kreativagentur, Branding-Agentur, Beratungsagentur, Unternehmensvision, Agentur 360, strategische Beratung, Produktstrategie, strategischer Plan, Geschäftsstrategie