Dienstleistungen

Öffentlichkeitsarbeit Kommunikationsstrategie Branding Google Ads Positionierung von Webseiten Webseitenentwicklung

Produktangebot

Firmenveranstaltungen Lebensmittelmarketing Marketingkommunikation Grafikdesign Vertriebsunterstützung Online Marketing

Beratungsangebot

Sozialen Medien Interne Kommunikation Krisenmanagement Arbeitgebermarke Referenzmarketing Customer Lifetime Value B2B-Marketing
zurückkehren

Handelsmarketing

Handelsmarketing - ein wirksamer Weg zur Umsatzsteigerung

Was werden Sie aus dem Artikel lernen?

Haben Sie sich jemals gefragt, was genau Handelsmarketing ist und warum es in der Geschäftswelt so wichtig ist? Wir werden versuchen, Ihnen einen Überblick über die Definition des Handelsmarketings, seine wichtigsten Aspekte und die wichtigsten Informationen zu geben, die jeder kennen sollte.

Handelsmarketing ist ein Begriff, der kompliziert erscheinen mag, aber in Wirklichkeit eine grundlegende Rolle in der Marketingstrategie eines jeden Unternehmens spielt. Erfahren Sie, warum es sich lohnt, ihm Aufmerksamkeit zu schenken, und welche Vorteile es für Ihr Unternehmen bringen kann.

Beginnen wir mit den Grundlagen - was genau ist Handelsmarketing? Was sind die wichtigsten Ziele und welche Techniken werden am häufigsten eingesetzt? Wir haben für Sie eine Zusammenstellung der interessantesten Fakten und Trivialitäten vorbereitet, damit Sie diesen Bereich des Marketings besser verstehen.

Definition - Was ist Handelsmarketing?

Handelsmarketing ist eine wichtige und wirksame Werbestrategie, die im Waren- und Dienstleistungssektor Anwendung findet. Es zielt darauf ab, Beziehungen zu Handelspartnern wie Einzelhändlern oder Großhändlern aufzubauen und zu pflegen, die Sichtbarkeit der Produkte am Verkaufsort zu verbessern und ihre Verfügbarkeit und ihren Vertrieb zu steigern, was zu höheren Unternehmensgewinnen führt. In der Praxis ist das Handelsmarketing auch ein wichtiges Element in der Kommunikation zwischen Hersteller und Einzelhändler.

Handelsmarketing - was gibt es darüber zu wissen?

Im Rahmen des Handelsmarketings ermutigen die Hersteller die Händler, ihre Produkte in den Geschäften zu bewerben und angemessen zu präsentieren, um die Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Davon profitieren beide Seiten: Der Hersteller steigert seinen Gewinn und seinen Bekanntheitsgrad, während der Händler neue Kunden anzieht und seinen Umsatz erhöht.

Wie sich in der Praxis zeigt, beeinflusst das Handelsmarketing, welche Produkte an einem bestimmten Ort aktuell beworben oder in den Regalen ausgestellt werden. Ein konkretes Beispiel für Handelsmarketingaktivitäten sind die klassischen Zeitungen mit Angeboten, aktuellen Aktionen und empfohlenen Produkten.

Im Alltag ist uns gar nicht bewusst, wie wichtig es ist, in welchem Regal ein Produkt platziert ist. In der Regel verkaufen sich die Produkte in Augenhöhe der Kunden besser und werden nicht zufällig dort platziert. Dies ist in der Regel das Ergebnis einer spezifischen Vereinbarung zwischen dem Hersteller und dem Geschäft.

Wichtig ist, dass das Handelsmarketing sowohl für große Marken als auch für kleine Unternehmen eine wichtige Rolle spielt.

Handelsmarketing - Highlights

Das Handelsmarketing konzentriert sich hauptsächlich auf die Verkaufsstrategie auf die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden zuzuschneiden. Auf diese Weise können die Hersteller ihre Zielgruppe besser verstehen und ihr Angebot auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Im Folgenden werden die wichtigsten Instrumente des Handelsmarketings erläutert.

Bei der ersten handelt es sich um Handelsaktionen - Preisnachlässe, Preise oder Wettbewerbe, die darauf abzielen, den Absatz zu steigern und die Produkte bei den Kunden bekannt zu machen. Es muss jedoch sichergestellt werden, dass die Werbeaktionen mit der langfristigen Strategie des Unternehmens übereinstimmen und die Beziehungen zu den Handelspartnern in keiner Weise beeinträchtigen.

Ein weiteres wichtiges Element ist das Merchandising. Obwohl die Bezeichnung kompliziert ist, handelt es sich in der Praxis einfach um das bereits erwähnte Management der Platzierung des Produkts in der Verkaufsstelle. Die angemessene Präsentation eines bestimmten Angebots (sowohl visuell als auch organisatorisch) hat oft einen direkten Einfluss auf die Kaufentscheidung.

Das dritte Instrument sind verschiedene Arten von Werbematerialien, wie z. B. Flugblätter, Roll-ups, Aufsteller, Firmenstände.

Der nächste wichtige Aspekt des Handelsmarketings ist die Strategie, Beziehungen zu Handelspartnern aufzubauen. In der Praxis können z. B. Provisionen hilfreich sein, um sie zu ermutigen, für die Produkte einer bestimmten Marke zu werben.

Der Hauptvorteil des Handelsmarketings besteht darin, dass es den Aufbau eines Wettbewerbsvorteils auf dem Markt und die Steigerung des Markenbewusstseins bei den Verbrauchern auf konkrete und messbare Weise ermöglicht. Es ermöglicht auch, ein immer breiteres Publikum zu erreichen. Dadurch wird ein starkes Vertriebsnetz geschaffen.

Damit das Handelsmarketing jedoch wirklich effizient ist, muss ein detaillierter Aktionsplan erstellt werden, dem eine Studie über den Markt und die Bedürfnisse der Zielgruppe und der Händler selbst vorausgeht. All dies wird getan, um das richtige Publikum zur richtigen Zeit mit dem richtigen Angebot zu erreichen.

Zusammenfassung

Handelsmarketing ist eine wichtige und wirksame Marketingstrategie, die, wenn sie gut gemacht ist, den Umsatz erheblich steigern, das Markenimage stärken und den Kreis der treuen Kunden erweitern kann. Außerdem ist es ein hervorragendes Instrument, um Beziehungen zu Handelspartnern aufzubauen und auf die Bedürfnisse des Publikums einzugehen.

Verwandte Einträge:

Marketingplan, Bilderzeugung, Markenführung, Marketingplanung, Bilderzeugung, Kundengewinnung, Verkaufsaudit, Branding-Aktivitäten, Schaffung einer Unternehmensmarke, Bilderzeugung

Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer Geschäftsentwicklung?

Bartosz Zielinski

Bartosz Zielinski Geschäftsführer

+48 665 379 071
[email protected]
Ruf mich an Kunden-Panel Kontakt