Commplace Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft, mit Sitz in der ul. Liczyrzepy 20, 58-564 Sosnówka k. Karpacz, NIP: 6112803380, REGON: 384475412, vertreten durch: Sebastian Kopiej - Vorstandsvorsitzender, eingetragen beim Bezirksgericht Wrocław-Fabryczna, IX. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000804997;
Gemäß Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung), im Folgenden "RODO" genannt, teilt Commpalce Spółka z o.o. Sp. K. als Auftragnehmer/Auftragnehmer/Dienstleister teilt mit, dass:
- Der Verwalter der personenbezogenen Daten des Kunden, des Auftraggebers, ist Commplace Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością Spółka Komandytowa, eingetragen im: Bezirksgericht Wrocław-Fabryczna, IX. Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0000804997, mit Sitz in der ul. Liczyrzepy 20, 58-564 Sosnówka k. Karpacz, NIP: 6112803380, REGON: 384475412;
- In Fragen des Datenschutzes kann der Auftraggeber/Auftragnehmer den Dienstleister des Auftragnehmers/Auftragnehmers per E-Mail unter der folgenden Adresse kontaktieren: [email protected] oder auf dem Postweg an die Adresse des Sitzes des für die Verarbeitung Verantwortlichen,
- Die personenbezogenen Daten des Kunden/Auftragnehmers werden zum Zweck des Vertragsabschlusses und zur Erfüllung der sich aus dem Vertragsabschluss ergebenden rechtlichen Verpflichtungen des Verwalters gemäß den Anforderungen des geltenden Rechts auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben b) und c) der DSGVO verarbeitet,
- Die Daten des Kunden/Bestellers können den mit dem Verwalter zusammenarbeitenden Stellen auf der Grundlage der abgeschlossenen Verträge oder aufgrund gesetzlicher Vorschriften zur Verfügung gestellt werden,
- Die personenbezogenen Daten des Auftraggebers/Auftragnehmers werden für die Dauer des Vertrages und nach dessen Beendigung gemäß den Bestimmungen des allgemein geltenden Rechts aufbewahrt,
- Der Empfänger hat das Recht auf Auskunft über den Inhalt seiner Daten und das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht auf Widerspruch,
- Der Auftragnehmer/Auftragnehmer/Dienstleister, aber auch der Auftraggeber/Kunde haben das Recht, beim Präsidenten der Datenschutzbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten gegen die Bestimmungen der RODO verstößt.
- Die Bereitstellung personenbezogener Daten durch den Kunden/Auftraggeber an den Auftragnehmer/Auftragnehmer/Dienstleister ist freiwillig, aber für den Vertragsabschluss und die Aufnahme der Zusammenarbeit zwischen den Parteien erforderlich,
- Die personenbezogenen Daten des Kunden/Auftragnehmers werden nicht an Drittländer oder internationale Organisationen weitergegeben,
- Die personenbezogenen Daten des Kunden/Auftragnehmers werden nicht mit Hilfe automatisierter Verfahren, einschließlich Profiling, verarbeitet.