Hauptinhalt
Ursachen der Krisen in Unternehmen
Krisen gibt es in jedem Unternehmen und wir werden nicht davor weglaufen. Sie können Ihr GeschĂ€ft nicht immer perfekt fĂŒhren. Es ist wahr, dass fast 401 TP2T der Krisensituationen in Unternehmen auf einen Mangel an angemessener Kommunikation zurĂŒckzufĂŒhren sind. Ein weiteres 20% wird durch schlechte Werbekampagnen verursacht. Was verbindet diese beiden Faktoren, die fĂŒr die Entstehung einer Krise in einem Unternehmen verantwortlich sind?

Finden Sie Faktoren, die der gemeinsame Nenner fĂŒr die Definition der Krisenursache sind
Der gemeinsame Nenner ist nicht nur die ImageschwĂ€chung des Unternehmens, sondern auch der Verlust des Kundenvertrauens. Krisen lassen sich â wie fast alles andere â genau einordnen. Die grundlegende Klassifizierung besteht darin, die Arten von Quellen solcher Situationen zu unterteilen - sie wird in externe und interne unterteilt.

ĂuĂere Ursachen der Krise â was sind das?
Beginnen wir mit den krisenverursachenden Faktoren, die als extern bezeichnet werden. Wir teilen sie in zwei Gruppen ein:
â GrĂŒnde im Zusammenhang mit der Makroumgebung des Unternehmens,
â GrĂŒnde im Zusammenhang mit der Mikroumgebung des Unternehmens.
Unter dem Begriff Mikroumgebung versteht man vor allem die sog "Wettbewerbsumfeld". Bevor wir jedoch die Faktoren analysieren, die fĂŒr die Krise im Unternehmen verantwortlich sind und die mit dem Mikroumfeld zusammenhĂ€ngen, werfen wir einen genaueren Blick auf diejenigen, die direkt mit dem Makroumfeld zusammenhĂ€ngen.

Die wirtschaftliche Situation bestimmt, wie ein bestimmtes Unternehmen funktioniert
Ein Unternehmen ist in der Regel in einer bestimmten wirtschaftlichen Situation tĂ€tig. Plötzliche Ănderungen dieser Situation können zum Entstehen einer Krise beitragen, und dies sind externe Faktoren. Ein sehr wichtiger externer Faktor, der eine Unternehmenskrise auslösen kann, ist der Zinsanstieg â dieser wirkt sich direkt auf die Verbraucher und die Preise von Waren und Dienstleistungen aus. Ein weiterer sehr wichtiger krisenauslösender Faktor, der als externe Ursache bekannt ist, könnte ein RĂŒckgang des Einkommensniveaus der Menschen sein â wie zum Beispiel zum Zeitpunkt der wirtschaftlichen SchlieĂung aufgrund der Pandemie. Diese Faktoren können sich maĂgeblich auf die RentabilitĂ€t und Entwicklung des Unternehmens auswirken.

Mikroumgebung und Faktoren, die eine Krise verursachen
Ganz anders verhĂ€lt es sich bei den Krisenursachen, die im Mikroumfeld definiert werden. Hier sind zunĂ€chst alle ungĂŒnstigen VerĂ€nderungen anzugeben, die unsere GeschĂ€ftspartner betreffen. Ihre ungĂŒnstige Situation kann sich leicht auf die Situation unseres Unternehmens ĂŒbertragen. Ein sehr wichtiger externer Faktor in Bezug auf Mikroumgebungen sind zweifellos verschiedene Arten von ZahlungsausfĂ€llen. In diesem Fall wird die Krise unseres Unternehmens in erster Linie mit der Aufrechterhaltung der finanziellen LiquiditĂ€t zusammenhĂ€ngen. Auch Ănderungen der Preise von Waren oder Dienstleistungen, die von einem bestimmten Wirtschaftszweig diktiert werden, können zu einer Krise in unserem Unternehmen fĂŒhren.

Interne Faktoren, die eine Krise im Unternehmen auslösen können
Eine Unternehmenskrise kann auch durch interne Faktoren verursacht werden. So wie externe Faktoren in zwei Gruppen eingeteilt wurden, können wir auch die Ursachen der Krise in mehrere Bereiche unterteilen, die als interne bezeichnet werden. Sie beziehen sich auf die folgenden TÀtigkeitsbereiche des Unternehmens:
â Mitarbeiter,
â Strategie,
â Finanzen,
â Technik,
â Organisationsstrukturen.
Aufgrund einer so groĂen Anzahl interner Bereiche, die fĂŒr die Entstehung der Krise verantwortlich sind, können wir auch eine sehr groĂe Anzahl ihrer Ursachen unterscheiden. UnabhĂ€ngig davon, was die Krise im Unternehmen verursacht, sollten geeignete MaĂnahmen ergriffen werden, um damit umzugehen.
Wie geht man mit einer Krise in einem Unternehmen um?
Die Definition der Ursachen der Krise ist eine absolute Grundlage fĂŒr MaĂnahmen zu ihrer Beseitigung. Es lohnt sich jedoch, diese AktivitĂ€ten einzeln zu planen und umzusetzen. Es ist auch gut, Personen zu benennen, die fĂŒr bestimmte Bereiche zur Beseitigung der Krise verantwortlich sind. Dann steigt die Chance, erfolgreich damit umzugehen, deutlich.

Benötigen Sie UnterstĂŒtzung bei Ihrer GeschĂ€ftsentwicklung?
